Seite 225 von 389 | ( 3890 Treffer )
Sortieren nach
der Minister: ?Hier steuern wir gegen. Derzeit arbeiten wir gemeinsam mit der Investitions- und Marketinggesellschaft und den gewerblichen Kammern an der Überarbeitung unserer Strategie zur Auslandsakquise für die für Sachsen-Anhalt wichtigen Auslandsmärkte und Branchen.?Hintergrund:Nach dem jährlich erhobenen ...
– Gespräch vor Ort¿ in das Hotel an der Klosterpforte nach Eisleben einzuladen. Außerdem sei es gerade in einer Zeit, wo Kommunikation und regionale Zusammenarbeit immer größere Bedeutung erhalten, wichtig, auch die Unternehmer der hinzukommenden Kreisgebiete kennen zu lernen. Mit am Tisch saßen ...
bis hin zur Vermarktung regionaler Produkte. Aeikens betonte: ¿Mit Förderprogrammen wie Leader zeigen EU und Land, dass sie auf das Engagement der Menschen im ländlichen Raum setzen und an das Potenzial der Regionen glauben. Leader lebt von der Initiative der Menschen vor Ort. Daher hat die Landesregierung beschlossen, ...
– Gespräch vor Ort¿ in das Hyzet-Kulturhaus in Zeitz einzuladen. Außerdem sei es gerade in einer Zeit, wo Kommunikation und regionale Zusammenarbeit immer größere Bedeutung erhalten, wichtig, auch die Unternehmer der hinzukommenden Kreisgebiete kennen zu lernen. Mit am Tisch saßen neben Dr. Jürgen ...
Rückenwind erhalten. Mit neuen Technologien wie der intelligenten Nutzung von Daten lassen sich in diesen bewegten Zeiten neue Strategien entwickeln und Unternehmen zukunftsfest machen. Seien Sie am 10. November in Halle dabei und profitieren Sie von digitalen Erfolgsprojekten aus Sachsen-Anhalt.“ ...
wenn auch in eingeschränktem Umfang ¿ zurückkehren. Damit wird dem Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger im Lande Rechnung getragen. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass diejenigen Spezialmärkte, die ¿einen die regionale Identität oder den Fremdenverkehr fördernden Wert¿ haben, einmal im Monat an einem Sonntag oder am 1. Mai ...
und garantierten ein flächendeckendes Angebot von Finanzdienstleistungen. Dies sei umso wichtiger, als sich die privaten Banken immer stärker aus dem Kleinkundengeschäft zurückzögen. Unverzichtbar sei das Engagement der Sparkassen für die regionale Wirtschaftsentwicklung in Sachsen-Anhalt, so der Regierungschef. ...
nach Sachsen-Anhalt gekommen. Die Justiz leiste mit ihrem Ausstellungsprojekt ¿Justiz im Nationalsozialismus: Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes¿ einen eigenen Beitrag zur Aufarbeitung regionaler Geschichte, sagte Kolb. Historiker und Juristen, Vertreter von Vereinen und Verbänden haben für die geplanten ...
eine große Chance für nachhaltige Regional- und Tourismusentwicklung. Das Konzept der Stadt Burg soll zeigen, wie mit einem attraktiven Wohnumfeld die Menschen im Land gehalten werden können.? Die neunköpfige Vergabekommission unter Leitung von Matthias Därr, Vorsitzender der Landesgruppe des Bundes ...
dessen, dass Kommunen bereits ihre Investitionsquote senken und damit auf Aufträge an die regionale Wirtschaft verzichten müssen, ist eine Steigerung der Mitfinanzierung durch die Kommunen nicht akzeptabel.“ Die Gemeinde- und Landkreisordnung setzt hier Grenzen, so dass unter dem Gesichtspunkt ...