Seite 208 von 388 | ( 3872 Treffer )
Sortieren nach
wir natürlich auch sehr genau auf die regionalen Effekte. Für den Film wurde die Messehalle in Halle für Szenerie der OPEC-Konferenz hergerichtet. Bei meinem Besuch am Set habe ich erfahren können, wie realitätsnah die Szenerie wirkte¿, betonte der Staatsminister. Hintergrund Das Werk des französischen ...
und die hochmittelalterliche Herrschaftslandschaft an Saale und Unstrut? steht seit dem Jahr 1998 auf der Tentativliste der Kultusministerkonferenz. Seit dem Jahr 2008 arbeitet der vom Burgenlandkreis, der Stadt Naumburg den Vereinigten Domstiftern und den regionalen Akteuren getragene Förderverein ?Welterbe an Saale ...
Verantwortung, Antisemitismus und Rassismus zu ächten, Wachsamkeit zu üben und derartigen Angriffen präventiv den Nährboden zu entziehen. Ziel der Demokratiekonferenz ist es, aktuelle Forschungsbefunde zu analysieren und Strategien zur Bekämpfung von Antisemitismus und Rassismus zu entwickeln. ...
wird auch die schon begonnene enge Zusammenarbeit von Kirche und Tourismus mit der Projektstelle ¿Offene Kirchen¿ fortgesetzt. Zur Vermarktung der Modellstandorte in den Partnerregionen sind Pressereisen, regionale und überregionale Workshops zur Produktentwicklung, die Erstellung einer zentralen Romanik-Datenbank ...
Entwicklung des Waldes in Deutschland.Die Inventur wird bundesweit in einem Stichprobennetz von vier mal vier Kilometern durchgeführt. In Sachsen-Anhalt und zahlreichen anderen Ländern wurde das Stichprobennetz auf zwei mal zwei Kilometer verdichtet, um auch regional verwertbare Ergebnisse ...
Auswertung/Einarbeitung der Einwendungen in den Aktionsplan und die direkte Festlegung der Maßnahmen wird gegenwärtig in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden vorbereitet Die regionale und städtische Feinstaubvorbelastung in Wittenberg beträgt am Ort der Grenzwertüberschreitung 68,5 %. Der Verkehrsanteil 31,5 %. ...
wird auch eine gemeinsame Erklärung der Regionen verabschiedet werden. Diese greift die Themen Chemikalienpolitik, regionale Strukturpolitik und EU-Osterweiterung auf. Hier setzen sich die Länder für eine Fortführung der Regionalförderung als Begleitung des wirtschaftlichen Wandels ein, ebenso sollen Kooperationen ...
Wasserrahmenrichtlinie gewonnen werden. Neben Bitterfeld/Wolfen wurden unter anderem auch der Westfläming, das Große Bruch und der Arendsee ausgewählt. Umweltministerin Wernicke betonte: ¿Wir müssen besondere regionale Probleme heute schon angehen, sonst haben wir keine Chance, die Ziele, die uns Europa setzt, ...
und in Magdeburgerforth (Landkreis Jerichower Land) startet heute der intensive Dialog mit möglichen Projektträgern, Flächeneigentümern und -bewirtschaftern sowie weiteren Beteiligten. Ziel ist es, gemeinsam Strategien und konkrete Maßnahmen für die drei genannten Moorflächen zu entwickeln. Perspektivisch sind weitere ...
über Weißenfels zur Anbindung an die B91 und verbindet regional in westlicher Richtung die Städte Freyburg und Laucha. Überregional werden über die B176 die Landkreise Burgenland und Sömmerda verbunden. Aktuelle Pressemitteilungen können über das Online-Angebot des Ministeriums für Landesentwicklung ...