Seite 195 von 387 | ( 3870 Treffer )
Sortieren nach
sowie von regionalen Netzwerkkoordinatoren, der kommunalen Verwaltung und der Schulaufsicht in den Regionen gemeinsam mit vielen Partnern im Rahmen des Programms ?Schulerfolg sichern!? soll Zwischenbilanz gezogen werden. Dabei wird es um folgende Fragen gehen: Wie kann der Schulerfolg von Kindern ...
Zweiradfahrer Die motorisierten Zweiradfahrer stellen für Sachsen-Anhalt zwar nach wie vor keinen landesweiten Schwerpunkt dar. Gleichwohl gibt es regionale Besonderheiten, wie z. B. im Harz mit der für Motorradfahrer attraktiven kurvigen Streckenführung. So wurde bei Verkehrsunfällen unter Beteiligung ...
BRAFO sind regionale Bildungszentren vor Ort. Minister Haseloff verwies darauf, dass jetzt vor allem auch Unternehmen gefragt seien, sich bei den Bildungsträgern zu melden. So könne man frühzeitig mit potenziellen künftigen Auszubildenden in Kontakt kommen und sich über Anforderungen des jeweiligen ...
von Zuckerrüben haben in der Altmark-Region stattgefunden. Sie lassen für 2004 eine durchschnittliche Ernte erwarten. Ein bereinigter Zuckerertrag von 7,82 Tonnen je Hektar wurde gemessen. Entscheidend bleibt jedoch der Witterungsverlauf der kommenden Wochen bis zur Ernte. Regionale Meldungen Amtsbereich ...
aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) bezuschusst worden. Durch die Förderung in Höhe von rund 127,7 Mio. ? sind knapp 8.200 Arbeitsplätze neu geschaffen bzw. gesichert worden. Auf die Stadt Burg entfielen davon 71 Investitionen im Gesamtvolumen von rund 209,7 Mio. ?. ...
eröffnet, der zu diesem Anlass ein Grußwort sprechen wird. Die Ausstellung, welche vom 9. März 2003 bis zum 4. Mai .2003 in Dessau zu sehen ist, wurde maßgeblich gefördert durch die Stiftung HAUS GIERSCH ¿ Museum für regionale Kunst (Frankfurt/Main), den Förderverein ¿Anhaltische Gemäldegalerie¿ ...
für Inneres und Sport: „Mit diesem Pilotprojekt tragen wir dazu bei, ein konkretes Ziel der im September verabschiedeten Strategie ‚Sachsen-Anhalt Digital 2030‘ im Bereich ‚Digitale Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger‘ umzusetzen. Neben der Entwicklung einer dauerhaften Lösung für den Dienst ...
mit rund einer Millionen Euro aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW). Den Zuwendungsbescheid hat Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Tamara Zieschang heute beim Richtfest für den ersten Bauabschnitt überreicht. Die EKF-diagnostic GmbH stellt mit derzeit ...
Landesressorts will das Arbeitsministerium die in- und ausländischen Fachkräftepotentiale gezielter erschließen. Im Mittelpunkt der Strategie stehen die Stärkung der Aus- und Weiterbildung sowie die Zuwanderung von Ausbildungsinteressierten und Arbeitskräften aus dem Ausland. Die aktuelle Lage ...
– signalisiert, dass die Möglichkeit einer Innovationsförderung durch das Land bestehen würde?, so Willingmann. Bereits seit geraumer Zeit wirbt Willingmann dafür, dass Bund und Länder gemeinsam eine Strategie zur Ausweisung von Flächen für die Windenergienutzung entwickeln; dazu zählen ...