Seite 192 von 387 | ( 3870 Treffer )
Sortieren nach
die sich mit der Justizgeschichte der jeweiligen Region auseinandersetzen. Das Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt, die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt und die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt haben die in Niedersachsen konzipierte Wanderausstellung damit um eine Vielzahl regionaler ...
weiterhin konsequent in den Hochwasserschutz. Dass diese Strategie richtig ist, hat zuletzt das Winterhochwasser zum Jahreswechsel gezeigt. Unsere neuen oder sanierten Deiche und die weiteren Hochwasserschutzanlagen haben diesen Härtetest bestanden und dadurch in Sachsen-Anhalt für einen vergleichsweise ...
mit den Landkreisen und kreisfreien Städten zum Programm laufen. Dabei gilt es, EU-Vorgaben umzusetzen. Auch gehört zu den grundsätzlichen Kriterien für die neuen Beschäftigungsmöglichkeiten, dass diese zusätzlich geschaffen werden, im öffentlichen Interesse stehen und strikt gegenüber der regionalen Wirtschaft ...
auf dem Mittelberg nahe der heutigen Stadt Nebra. Dauerhafter Ausstellungsort der Himmelsscheibe ist das Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte in Halle, das derzeit ¿ eigens für den berühmten Fund ¿ u.a. mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ausgebaut wird. Bis zum Jahr 2006 ...
zur Investitionsförderung aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) wurden angepasst. Die wesentlichen Änderungen der GRW-Landesregelungen im Überblick: Gefördert werden können ab sofort auch Investitionsvorhaben von Unternehmen, durch die keine zusätzlichen Arbeitsplätze ...
zur bisherigen Motorradsaison. Die Überwachung des Kradverkehrs ist ein wichtiges Element in der Strategie der Landespolizei zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr. Bereits im Jahr 2009 wurde die Verkehrspräventionsaktion „Sicher durch den Harz“ gestartet. Jahr für Jahr organisiert die Landespolizei ...
Sachsen-Anhalt e.V. im Deutschen Bibliotheksverband, wird von der dort eingerichteten Projektgruppe betreut und aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Die Veränderungen der Medien- und Informationsangebote durch die Verlage, Internetpräsenzen und Werbekampagnen ...
aller Akteure gemeistert werden kann“ erklärte Professorin Annett Baasch, Leiterin des Forschungsvorhabens an der Hochschule Anhalt. Zusammen mit ihrem Team wird die Professorin für Landschaftspflege und Gehölzkunde in den nächsten fünf Jahren Strategien zum Erhalt der Grauen Skabiose entwickeln. „Die ...
für die Aktualisierung ihres Medienbestandes bekommen. Auch kleine Bibliotheken haben von den Mitteln in Höhe von insgesamt 930.000 € profitiert und konnten neue Medien erwerben. Hintergrund Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden: 1995 erklärte die UNESCO den 23. April ...
und Investitionskonjunktur. Davon können dann der hiesige Maschinen- und Anlagenbau sowie die auf einen regionalen Absatz ausgerichteten Produktions- und Dienstleistungsbereiche profitieren.? ...