Seite 189 von 387 | ( 3870 Treffer )
Sortieren nach
des Sachsen-Anhalt-Plans 2021 zur Anhörung freigegeben. In ihm ist die Strategie für Öffnungsschritte und eine Rückführung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus festgelegt. Der Entwurf geht an Wirtschafts- und Sozialpartner und Kommunale Spitzenverbände sowie Verbände aus den Bereichen Soziales, Sport ...
Wolfgang Böhmer hat heute in Orléans eine Vereinbarung über die regionale Zusammenarbeit zwischen dem Land Sachsen-Anhalt und der Region Centre paraphiert. Mit dem Regionalabkommen sollen die partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Sachsen-Anhalt und der Region Centre entwickelt werden. Die Partnerschaft ...
eine gemeinsame Plattform geschaffen, welche die interdisziplinären und gegenwartsbezogenen Aspekte ihrer Arbeit fördert und in gemeinsamen Veranstaltungen und Forschungsprojekten koordiniert. über den inneruniversitären Rahmen hinaus kann Außenwirkung in regionaler Perspektive bis hin zur internationalen ...
langfristige Strategie aus und für die Region, erhebliche finanzielle Unterstützung des Bundes sowie belastbare Planungssicherheit. Wer heute hü und morgen hott sagt, kommt nicht voran und zerstört obendrein wichtiges Vertrauen, gerade bei den Menschen vor Ort.? Deshalb sei es gut, dass für die Zukunft ...
an die Firma Stasskol Kolbenstangendichtungen GmbH einen Fördermittelbescheid in Höhe von 506.100 Euro übergeben. Diese Mittel gehören zu den öffentlichen Finanzierungshilfen an die gewerbliche Wirtschaft unter Beteiligung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Die Veranstaltung beginnt um 17:30 ...
Vernetzung?, welche die Umsetzung und Weiterentwicklung der Strategie ?Intelligente Vernetzung? des Bundes koordiniert. ...
Mit dem Fraunhofer-CSP wird an den Standorten weinberg campus in Halle (bis Ende 2011) und Schkopau (bis Ende 2010) ein Forschungszentrum entstehen, das besonders regionalen Photovoltaikunternehmen als Partner für gemeinsame anwendungsorientierte Forschungsprojekte zur Verfügung steht. Schwerpunkte der Arbeiten ...
für Regionale Entwicklung (EFRE)Die nationalen Städtebauförderungsmittel werden verstärkt durch Fördermittel der EU. So konnten bereits aus zwei sogenannten EU-Förderperioden 2000-2006 und 2007-2013 ehebliche Mittel zur Aufwertung unserer Innenstädte verwendet werden.seit 2000 ausgereichte Bewilligung ...
für Inneres und Sport: „Mit diesem Pilotprojekt tragen wir dazu bei, ein konkretes Ziel der im September verabschiedeten Strategie ‚Sachsen-Anhalt Digital 2030‘ im Bereich ‚Digitale Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger‘ umzusetzen. Neben der Entwicklung einer dauerhaften Lösung für den Dienst ...
Landesressorts will das Arbeitsministerium die in- und ausländischen Fachkräftepotentiale gezielter erschließen. Im Mittelpunkt der Strategie stehen die Stärkung der Aus- und Weiterbildung sowie die Zuwanderung von Ausbildungsinteressierten und Arbeitskräften aus dem Ausland. Die aktuelle Lage ...