Seite 188 von 387 | ( 3870 Treffer )
Sortieren nach
dem Schutz der Natur auch den Erhalt der Kulturlandschaft und eine nachhaltige regionale Entwicklung voran zu treiben. Grundlage werden Pflege- und Entwicklungskonzepte sein, die die Naturpark-Trägervereine erstellen. Sachsen-Anhalt hat nunmehr folgende sechs Naturparke: Drömling, Unstrut Triasland, Dübener ...
aller Akteure gemeistert werden kann“ erklärte Professorin Annett Baasch, Leiterin des Forschungsvorhabens an der Hochschule Anhalt. Zusammen mit ihrem Team wird die Professorin für Landschaftspflege und Gehölzkunde in den nächsten fünf Jahren Strategien zum Erhalt der Grauen Skabiose entwickeln. „Die ...
Entwicklung im ländlichen Raum entgegen gewirkt. ¿Wenn die Bürger spüren, dass sich in ihrem Umfeld etwas positiv verändert und sie sich dadurch wohler fühlen, stärkt das auch die bestehenden regionalen Bindungen¿, unterstrich Daehre. Für die Förderung sind folgende Kommunen vorgesehen: 1. ...
ausgereicht, 2.894 Anträge wurden bewilligt. Weitere 9 Millionen Euro (654 Anträge) wurden an Unternehmen aus den Bereichen Kunst, Unterhaltung und Erholung ausgezahlt. Auch regional wirkte sich der Teil-Lockdown im November unterschiedlich stark aus: Die meisten Anträge wurden von Unternehmen im Landkreis ...
wird durch die gleichnamige gGmbH betrieben. Die Gesellschaft ist eine 100prozentige Tochter der Ärztekammer Sachsen-Anhalt und unterliegt der Fach- und Rechtsaufsicht des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration. Rund 30 Mitarbeiter werden die Beziehungen der bisherigen regionalen Register zu den meldenden Ärzten ...
und landwirtschaftlichen Direktvermarktern sind auch Unternehmen aus der Tourismusbranche sowie sieben Landkreise vertreten. Diese präsentieren sich zusätzlich zum Ländertag auf regionalen Schautagen. /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Normale Tabelle“; ...
und bieten zugleich eine große Chance für nachhaltige Regional- und Tourismusentwicklung. Eine Verknüpfung mit landesbedeutsamen touristischen Themen wäre deshalb wünschenswert.? Aus städtebaulicher Sicht sollten brachliegende, innerstädtische Flächen nachhaltig zu Grünzonen entwickelt werden. Außerdem ...
Dachzeile: Überschrift: Landesregierung verabschiedet Jugendpolitisches Programm des Landes Sachsen-AnhaltKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Mit der Verabschiedung des gemeinsam mit Jugendlichen erarbeiteten Jugendpolitischen Programms legt die Landesregierung eine Strategie ...
Vorhaben „Börde engagiert – Bürgerliches Engagement und Netzwerkarbeit im Landkreis Börde? um ein Projekt, an dem sich die Gemeinden Hohe Börde, Barleben, Haldensleben und Niedere Börde beteiligen. Hauptziel ist die Abstimmung der jeweiligen Strategien und Konzepte, mit denen der demografische ...
Die Fortbildung der Genehmigungsbehörden ist bereits jetzt Bestandteil des jährlichen Weiterbildungsangebotes meines Ministeriums. Auf diesem Gebiet sind wir schon seit Jahren unterwegs. Aber insbesondere spekulativ handelnde Finanzinvestoren sind global, nicht regional unterwegs. ...