Seite 180 von 390 | ( 3892 Treffer )
Sortieren nach
der Kulturlandschaft und die nachhaltige regionale Entwicklung unter dem Dach eines Naturparks entwickeln wollen. Der Naturpark Fläming, der sich auch in Brandenburg erstreckt, wird in Sachsen-Anhalt 82.425 ha umfassen. Ursprünglich sollten es 111.265 ha in Sachsen-Anhalt werden. Der Naturpark ist keine neue ...
durchzustarten.?Besonders erfreulich sei, dass ein Absenken der Investitionsförderung aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) im parlamentarischen Verfahren verhindert werden konnte. Für die Unterstützung von Investitionen der Unternehmen sowie in die wirtschaftsnahe ...
wir mit diesem Vorhaben auch den heimischen Mittelstand unterstützen. über die neue Technologie entstehen auch neue Möglichkeiten für regionale Dienstleister, ihre Produkte digital im Wohnzimmer des Kunden anzubieten. Damit entstehen zukunftsfähige Arbeitsplätze.“ Internet sei mit der neuen Technologie ...
Strategie fortsetzen und dafür weitere Früchte ernten.? ?Das Dynamik-Ranking belegt: Sachsen-Anhalts große Städte holen immer stärker auf?, betonte Wolff. ?Magdeburg und auch Halle haben in den vergangenen Jahren gerade wirtschaftlich deutlich zugelegt. Laut der Studie zeichnen sich sowohl Magdeburg ...
hinzu. Von dem Vorhaben werde ein Großteil der Bevölkerung profitieren und nicht zuletzt die regionale Wirtschaft. Zu Ihrer Information: Die Kommunen in Sachsen-Anhalt erhalten für Infrastrukturmaßnahmen im Städtebau insgesamt rund 19,3 Millionen Euro Fördergelder aus dem so genannten Konjunkturpaket ...
in Magdeburg teilnehmen. Schon jetzt bestehen gute Kooperationsbeziehungen mit VW, Daimler Chrysler und Fiat/Iveco. Im Unternehmen sind 35 Mitarbeiter beschäftigt. Die Landesregierung setzt mit ihrer Regionalisierungspolitik auf das Potenzial der Regionen. Seit 1998 liegt das Regionale Aktionsprogramm Harz ...
Standortgesellschaft InfraLeuna. Sie arbeite zielstrebig daran, die hervorragenden Rahmenbedingungen weiter zu verbessern. Diese Strategie sei auch ein wichtiger Grund dafür, dass die ansässigen Unternehmen selbst viel dafür täten, ihre Standorte zu modernisieren und für die Zukunft gut aufzustellen. ...
insbesondere zur Aufarbeitung lokaler Geschichte.¿ Das Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt, die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt und die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt haben die in Niedersachsen konzipierte Wanderausstellung um eine Vielzahl regionaler und lokaler ...
hatten nach Bekanntwerden der Zahlen zum Ausmaß des funktionalen Analphabetismus mit einer ?Nationalen Strategie 2012-2016? reagiert und Maßnahmen entwickelt, um den Grad der Alphabetisierung und Grundbildung zu verbessern. Diese Nationale Strategie ist zwischenzeitlich in eine ?Nationale Dekade für Alphabetisierung ...
Die Förderung ist Teil eines umfassenden Maßnahmenkatalogs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Innovationsförderung in den neuen Bundesländern, der auch die Programme InnoRegio, Innovationsforen und innovative regionale Wachstumskerne umfasst. Trotz beachtlicher Erfolge im Aufholprozess ...