Seite 174 von 387 | ( 3867 Treffer )
Sortieren nach
Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb: ¿Ich freue mich über die große Resonanz, die meine Erwartungen deutlich übertroffen haben. Mein Dank gilt den Initiatoren und in besonderer Weise allen regionalen Partnern. Juristen, Historiker und ehrenamtliche Mitstreiter haben an jedem einzelnen Standort die Ausstellung ...
und sogenannte Reichsbürger versuchten, den legitimen Protest gegen die Corona-Eindämmungsmaßnahmen für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Das ist ihnen jedoch nur in Einzelfällen gelungen. Das Protestgeschehen gegen die Corona-Eindämmungsmaßnahmen war und ist heterogen und regional differenziert zu betrachten. ...
und Veröffentlichungen der Kultusministerkonferenz (KMK) und Diskurse der Erziehungs- und Bildungswissenschaften erfordern die Prüfung und grundlegende Überarbeitung des Grundsatzbandes und der Fachlehrpläne, die seit 2012 gültig sind und zuletzt 2019 eine Anpassung an die KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ ...
Kultusstaatssekretär Dr. Jan Hofmann besucht am 24. August das Circusmuseum Magdeburg und wird anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Hauses seine Glückwünsche überbringen. Das 1. Magdeburger Circusmuseum wurde im Sommer 2008 gegründet und zeigt seitdem zahlreiche Exponate der regionalen ...
für die Vierbeiner und deren Besitzer, die auf Messen und regionalen Märkten verkauft werden. Andererseits besuchen die Schüler mit den Hunden regelmäßig Seniorenheime. Dafür wurde im Juli 2012 eine Kooperationsvereinbarung mit einem Pflegedienst abgeschlossen. Ein Teil des Teams hat neben der Arbeit ...
sie an und fasste ihr an die Brust. Die Frau drohte mit dem Anwenden von Pfefferspray, woraufhin der Mann die Flucht ergriff.Bei dem Quadfahrer handelte es sich um einen Mann mit regionaler deutscher Sprache. Er fuhr ein dunkles, vielleicht dunkelblaues Quad ohne Kennzeichen. Dieses war ziemlich verschmutzt. ...
bis hin zur Zusammenführung von Fach- und Ressourcenverantwortung im Ergebnis der Verwaltungsmodernisierung auf der Ebene der Fachbehörden. Das Landesverwaltungsamt entwickelte dafür auch spezielle regionale Angebote, um gezielt den bestehenden Bedarf der örtlichen Träger aufgreifen zu können. „Wir ...
es auch um die Nutzung der Schwarzarbeits-Datenbank des Landes, die seit Ende 2012 den schnellen Informationsaustausch zwischen den zuständigen Behörden in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen ermöglicht, um die Ermittlungsmöglichkeiten insbesondere bei Wiederholungstätern und Fällen über­regionaler Schwarzarbeit ...
auf ihrem Computer eine Mitteilung von einem vorgeblichen Microsoft Support erhielt, da es wohl Probleme mit ihrem Girokonto gibt. Daraufhin lud sie, wie aufgefordert, ein Software Update runter. Als sie jetzt von ihrer regionalen Hausbank über Unregelmäßigkeiten auf ihrem Konto telefonisch informiert wurde, ...
Verbote allein bringen uns nicht weiter Magdeburg. Sachsen-Anhalt setzt in der Suchtprävention verstärkt auf die Verbesserung des Jugendschutzes. Mit einem speziellen Projekt, das über zwei Jahre läuft und vom Gesundheitsministerium gefördert wird, sollen regionale und überregionale Netzwerke auf- ...