Seite 171 von 387 | ( 3867 Treffer )
Sortieren nach
dem Projekt Natura 2000 will die EU ein Netzwerk besonders wertvoller Lebensräume in Europa schaffen, erhalten und weiter entwickeln. Dabei sollen jedoch nicht nur Naturschutz-aspekte, sondern alle aktuellen Nutzungen sowie regionale und lokale Besonderheiten Berücksichtigung finden. Der Drömling ...
223.000 Euro pro Vorhaben. Geforscht und entwickelt werde vor allem in den in den von der Innovationsstrategie der Landesregierung definierten Schwerpunktbereichen Maschinenbau / Automotive, Informations- und Kommunikationstechnologie und im Bereich Life Science, hier vor allem in der Biotechnologie, ...
mit regionalen Produkten, eine Weinstube und einen sonnigen Hofgarten. Zusätzlich zur heutigen Auszeichnung startete Willingmann auch den Nominierungswettbewerb für das laufende Jahr. Bis Ende Februar können dem Wirtschaftsministerium preisverdächtige Unternehmen benannt werden. Voraussetzung: ...
der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? müssten für eine breitere Verwendung geöffnet werden. Insbesondere die Forschungs- und Innovationskraft der ostdeutschen Länder müsse gestärkt werden. Darüber hinaus erwarten die Ostländer, dass sich der Bund gegenüber der EU ...
aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) insgesamt rund 269 Millionen Euro in die touristische Infrastruktur (109,4 Mio. Euro) und in das Tourismusgewerbe (159,6 Mio. Euro) investiert worden ? rund 137,5 Millionen Euro davon kamen als Fördermittel aus der GRW. Die Ergebnisse ...
einer neuen Granulier- und Fertigungshalle sowie in neue Maschinen und Anlagen. Das Land unterstützt das Vorhaben mit 943.500 Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe zur ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW). KRAIBURG Relastec hat in Salzwedel derzeit 210 Beschäftigte ...
aus Landschaftspflegemaßnahmen, zur Energieerzeugung eingesetzt werden. Wernicke: ¿Viele Ackerfrüchte sind einfach zu schade, um sie zu verbrennen.¿ Die Ministerin verwies auf die 2008 vom Land erstellte Biomassepotentialstudie. Diese belege, dass regional noch weitere Potentiale nutzbar sind. Sie machte ...
festangestellte Mitarbeiter. Das Investitionsvorhaben wird mit gut 729.000 Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) gefördert. Einen entsprechenden Zuwendungsbescheid hat Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Hartmut Möllring heute überreicht. Er würdigte ...
Harms hat heute das Berufsschulzentrum in Burg (Jerichower Land) eingeweiht. Die Gesamtinvestitionskosten von ca. 54 Mio DM wurden mit 41,9 Mio DM aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur ...
unterschiedlicher Strategien teilweise antiliberale und antidemokratische Positionen in Gesellschaft und Politik durchzusetzen. Vor diesem Hintergrund lehnte die Sparkasse Burgenlandkreis gegenüber der Beschwerdeführerin die Eröffnung eines Girokontos ab. Ein einstweiliges Rechtsschutzverfahren ...