Seite 169 von 387 | ( 3867 Treffer )
Sortieren nach
aus Sachsen-Anhalt, das regionale Netzwerk für Neuromedizintechnik der Region Magdeburg InnoMed, wird im Rahmen des InnoRegio-Wettbewerbs der Bundesregierung gefördert. Das gab jetzt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bekannt. Das Netzwerk InnoMed erhält damit zehn Millionen DM Fördermittel. ...
Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien, Gesamtschulen sowie berufsbildende Schulen. Darunter sind auch 25 noch nicht besetzte Stellen zur Aufstockung der regionalen Vertretungsreserve. Die Dienstaufnahme erfolgt in der Regel zum 8. August 2016. Die Stellen mit den jeweils gesuchten ...
weiterhin die Investitionsförderung der GRW (Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“) zur Verfügung. Die dafür geplante zeitnahe Änderung der GRW-Landesregelung verfolgt insgesamt zwei Ziele: zum einen die Anpassung an die geänderten EU- und Bundesregelungen sowie ...
sind. Bereits im Jahr 2017 wurde im Rahmen des Runden Tisches ?Geburt und Familie? eine umfangreiche Studie in Auftrag gegeben, die sich insbesondere mit der Deckung der regionalen Bedarfe der Geburtshilfe auseinander setzt. Hier wurden wichtige Erhebungen vorgenommen, um den zukünftigen Bedarf ...
es zahlreiche renommierte regionale Marken, die in der Region oder zumindest in den NBL verkauft werden. Die Ernährungswirtschaft ist eine der erfolgreichsten Branchen des Landes. Charakteristisch für Sachsen-Anhalt ist eine traditionell enge Verflechtung zwischen Ernährungs- und Landwirtschaft. Deshalb ...
werden. Das Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt unterstützt den Aufbau der zwei Elektrolyseure sowie die Errichtung des Wasserstoffverflüssigers mit 15 Millionen Euro aus der Investitionsförderung, der so genannten Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). „Die ...
werden. Das Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt unterstützt den Aufbau des neuen Kompetenzzentrums jetzt mit 2,87 Millionen Euro aus der Investitionsförderung, der so genannten Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). „Wir setzen in Sachsen-Anhalt gezielt ...
um zukünftig Schaltanlagen für Kundenprojekte zu realisieren und die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten deutlich auszubauen. Die Investition in das Mittelspannungskompetenzcenter ist mit 1,81 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) gefördert ...
sondern auch der Beweis für ein erfolgreiches Zusammenspiel zwischen öffentlicher Hand und privaten Investoren“, so der Minister. Dem privaten Bauherrn – der Firma Freytag & van der Linde ¿ sei es gelungen, fast ausschließlich regionale Unternehmen mit der Umsetzung zu betrauen. Das zeige, dass ...
in der Silvesternacht und am Neujahrstag ausfallen und wie schnell sie sich wieder abbauen, hängt auch von der jeweiligen Wetterlage und regionalen Gegebenheiten ab. In dicht bebauten Innenstädten werden in der Regel höhere Feinstaubkonzentrationen über längere Zeiträume gemessen als im ländlichen Raum. 2019 führte ...