Seite 156 von 387 | ( 3866 Treffer )
Sortieren nach
Das schließt die Interessen der örtlichen Wirtschaft ein. Um die Zusammenarbeit vor Ort zu koordinieren, wird empfohlen, Beiräte zu gründen, in denen nach §18 SGB II auch die regionale Wirtschaft vertreten ist. Der Orientierungskatalog ist nachlesbar im Internetportal des Ministeriums für Wirtschaft ...
Einstellungskorridors durch eine weitere Ausschreibung besetzt werden. ?Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber für den konkreten schulform- und fachbezogenen sowie regionalen Bedarf, unter anderem in der Altmark, im Harz oder im Landkreis Wittenberg?, erklärte der Direktor des Landesschulamtes, Torsten Klieme, ...
in die Biomethananlage investiert. Fünf Arbeitsplätze und fünf Ausbildungsplätze werden entstehen. Das von der GETEC AG entwickelte Projekt wurde mit Fördermitteln von Land, Bund und EU aus der Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GA) gefördert. ¿Mit Grüngas aus der Magdeburger Börde ...
und Arbeitsgemeinschaften (ARGEn) bislang in knapp 8.000 Fällen ein Einstiegsgeld gewährt; aktuell wird es für knapp 2.200 Beschäftigte gezahlt. Dabei gibt es starke regionale Unterschiede. Besonders viele Fälle gibt es in der Region um Magdeburg und in Anhalt-Bitterfeld. Etwa 70 Prozent der mit Einstiegsgeld geförderten ...
muss die Bildungslandschaft gestärkt und vernetzt werden, um so den späteren Bedarf an Fachkräften zu sichern. Das Konzept wurde auf die Bedürfnisse der regionalen Bildungslandschaft angepasst. Es verfolgt einen integrierten Ansatz, der die Ausbildung im Sekundar- und Förderschulbereich eng mit dem Übergang ins Berufsleben ...
sehr schlanke Gestalt – sehr kurze, oben lichte dunkle Haare – regionaler Dialekt – bekleidet mit dunkler Jeans, schwarzer ...
In diesem Sinne will die Bürgerstiftung den Gemeinschaftssinn und die Mitverantwortung der Bürger in ihrer Region für diese Region fördern und stärken. Insbesondere soll die Stiftung dazu beitragen, dass sich regionale Projekte der Stadt Quedlinburg aus den Bereichen Jugend, Kultur und Soziales positiv ...
Busparkplatz), Kloster Unser Lieben Frauen (Zentrale Tourismus-Information) und Regierungsstraße (innerstädtischer Handel). 2,5 Millionen Euro wurden dafür aus GA-Mitteln sowie aus dem Europäischen Fonds zur regionalen Entwicklung (EFRE) bereit gestellt. In einem Grußwort zur Eröffnung der neu gestalteten ...
in Magdeburg. Durch gestärkte regionale Rahmenbedingungen bei der Freiwilligenarbeit, so der Regierungschef, sollte es möglich sein, mehr Ermutigung, gezielte Beratung, praktische Hilfestellungen und konkrete Kontaktvermittlungen geben zu können. Freiwilligenagenturen, Ehrenamtsbörsen ...
aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) mit insgesamt rund 900.000 Euro. Wünsch: ?Der Elberadweg gehört zu den attraktivsten Angeboten des Reiselandes Sachsen-Anhalt, verbindet die schönsten kulturtouristischen Orte des Landes miteinander und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. ...