Seite 8 von 21 | ( 207 Treffer )
Sortieren nach
es weiter Kapazität im Lande und das Know-how der Menschen, auch bei uns in Sachsen-Anhalt. Daher halte ich es für geboten, den Unternehmen Investitionssicherheit zu geben und Schlüsselindustrien wie Windkraft und Photovoltaik mit Investitionsförderungen und begleitenden Maßnahmen zu unterstützen.“ Der Minister ...
für das Landesamt für Geologie und Bergwesen. Beim Neubau werden die neuesten energetischen Standards berücksichtigt: Sonnenschutz wird verbaut, Fenster und Türen sind wärmeverglast, zudem wird eine Photovoltaik-Anlage errichtet. Für den weiteren Bauverlauf wünsche ich gutes Gelingen.“ Staatssekretär Thomas Wünsch ...
des BSC ist die eingeschossige, mehr als elf Meter hohe Halle. Hier befindet sich das Verschieberegallager, in dem beispielsweise Uniformen, Hemden, Justiz- und Streifendiensthosen lagern. Auf dem Dach des Gebäudes befindet sich eine Photovoltaik-Anlage, die rund die Hälfte der benötigten Elektroenergie ...
des BSC ist die eingeschossige, mehr als elf Meter hohe Halle. Hier befindet sich das Verschieberegallager, in dem beispielsweise Uniformen, Hemden, Justiz- und Streifendiensthosen lagern. Auf dem Dach des Gebäudes befindet sich eine Photovoltaik-Anlage, die rund die Hälfte der benötigten Elektroenergie ...
notwendigen Zubau von je fünf Gigawatt an Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen. Hinzu kommt der allgemeine Mehrbedarf an Erneuerbaren durch den Ausstieg aus der Kernkraft und der energetischen Nutzung der Kohle. Willingmann unterstützt deshalb ausdrücklich das Vorhaben der Bundesregierung, mehr Flächen ...
an der Entwicklung neuer Speichertechnologien für Überkapazitäten aus Windenergie und Photovoltaik gearbeitet werden, so Haseloff. Unternehmen aus Sachsen-Anhalt müssten technologisch weiter in der ersten Liga spielen. Die Landesregierung habe dafür beispielsweise mit dem Aufbau industrienaher ...
Solarindustrieverbands (ESMC) subventionierte Solarmodule aus China. Mit 120 Gigawatt sei das Importvolumen bereits doppelt so hoch wie der erwartete europäische Photovoltaik-Zubau. Willingmann sieht die deutsche und europäische Solarindustrie einem unlauteren Wettbewerb ausgesetzt und fordert die EU zum Handeln auf. ...
die Sonne auf: Land und Bund zeichnen Fraunhofer-CSP aus Mit dem im Aufbau befindlichen Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP, einem weltweit einmaligen Kristallisations- und Materialanalysezentrum für den Photovoltaik-Werkstoff Silizium, ist heute eine weitere Einrichtung als ¿Erfolgsgeschichte ...
des Landes (IMG) gemeinsam mit dem Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP und der SRU Solar AG für den Solartechnologiestandort ¿Solar Valley Sachsen-Anhalt¿. ¿Sachsen-Anhalt ist das Land der Sonne. Jede zehnte weltweit produzierte Solarzelle kommt mittlerweile aus unserem Bundesland ...
2300 €. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/7480 entgegen. Buntmetalldiebstahl Oschersleben, Am neuen Teich, 13.-17.06.2022 Von einer Photovoltaik-Anlage in Oschersleben haben unbekannte Täter mindestens 250 Meter Kabel ...