Format: "Pressemitteilung" Entfernen
Das starke Wachstum von Solarfirmen in Sachsen-Anhalt wird besondere Synergieeffekte im Bereich der Photovoltaik ermöglichen. In der Region haben sich in den letzten Jahren auch zahlreiche Unternehmen der Solarzellenindustrie angesiedelt, die von einem Technologietransfer profitieren werden. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 07.11.2006
Format: Pressemitteilung
hier eine besondere Bedeutung zu. Vor allem in den vergangenen vier Jahren ist die Nutzung von regenerativen Energien in Sachsen-Anhalt stark angestiegen. Während 1998 noch 475 Terajoule (1 Terajoule gleich 1 Billiarde Joule) Energie aus Windkraft und Photovoltaik genutzt wurde, waren es 2000 knapp 2.300. Für 2010 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 21.01.2002
Format: Pressemitteilung
werden in kleinere Blöcke zerteilt und mit neuentwickelten Drahtsägen in dünne Siliziumwafer zersägt. Parallel zu den multikristallinen Produkten fertigt das Unternehmen auch einkristalline Wafer. Abnehmer der Produkte sind Unternehmen der photovoltaischen Industrie. Mit der Fertigung werden etwa 100 neue ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 06.05.2007
Format: Pressemitteilung
die europaweit zum Tragen kommen. Beispiele dafür sind das Globe-Projekt, bei dem Umweltdaten ausgetauscht werden oder auch die Arbeitsgemeinschaft „Regenerative Energien“, die mit ihrer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Schule Erfahrungen mit der Solarenergie sammelt. An der feierlichen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 18.10.2001
Format: Pressemitteilung
eines Fraunhofer-Forschungszentrums für Silicium-Photovoltaik in Halle. Gemeinsam mit den Aktivitäten der Windenergiebranche und den Erfolgen bei der Biodiesel- und Bioethanolproduktion nimmt Sachsen-Anhalt damit eine Vorreiterrolle auf dem Gebiet der regenerativen Energien ein. Klimawandel Den Herausforderungen des Klimawandels ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 23.04.2007
Format: Pressemitteilung
Deponiegase 52 Mio. kWh und die Photovoltaik rund 19 Mio. kWh ins regionale Stromnetz ein. Insgesamt wurden 4.100 Mio. kWh Strom aus Erneuerbaren Energie 2006 produziert, das ist beinahe die doppelte Menge des Bundesdurchschnitts. ¿Das Ende des Ölzeitalters hat begonnen, dieser Erkenntnis müssen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 28.05.2008
Format: Pressemitteilung
Verbesserung der Energieeffizienz der vorhandenen Industrie- und Gewerbegebiete durch gezielte Beratung und Einsatz von innovativen Lösungen ·        Gekoppelte Erzeugungsstrukturen aus Bio-, Windenergie und Photovoltaik in einer integrierten landwirtschaftlichen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.04.2019
Format: Pressemitteilung
Das Fraunhofer-Centrum für Silizium-Photovoltaik CSP wurde im September 2013 in Halle eingeweiht. Und in der vergangenen Woche ist ebenfalls in Halle ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Zellbiologie und Immunologie mit besonderem Schwerpunkt in der Forschung im Bereich neurodegenerativer und entzündlicher ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 14.10.2013
Format: Pressemitteilung
Photovoltaik-Leistung zur Verfügung, produziert von fast 25.000 Anlagen. Zudem gab es im letzten Jahr über 400 Biomasseanlagen mit einer installierten Leistung von fast 400 MW. Zum Ende des Jahres 2014 waren in Sachsen-Anhalt rund 6,6 GW Leistung aus erneuerbaren Energien installiert. In Sachsen-Anhalt ist aufgrund ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 15.10.2015
Format: Pressemitteilung
in unserem Sachsen-Anhalt fordert auch die Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen heraus. Hier haben allein im letzten Jahr mit dem Fraunhofer-Centrum für Silizium-Photovoltaik und dem Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie zwei neue Einrichtungen ihre Arbeit aufgenommen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 15.07.2014
Format: Pressemitteilung