Seite 839 von 921 | ( 9210 Treffer )
Sortieren nach
mehrfach die Einsatzkräfte anzugreifen und verletzte dabei einen Beamten leicht. Die Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen dauern an. Garagenbrand Halle (Saale) – Am Sonntagmorgen gegen 01.00 Uhr brannte im Krienitzweg eine Garage in voller Ausdehnung. In der Garage befanden ...
Polizeidirektion Dessau – Pressemitteilung Nr.: 009/02 Dessau, den 4. Februar 2002 DE Rauschgift sichergestellt Zwei Tatverdächtige in Haft Auf der Grundlage richterlicher Beschlüsse wurden in Bitterfeld drei Wohnungen durchsucht. Aus laufenden Verfahren ergaben sich Hinweise, ...
sowie seine 19jährige Beifahrerin mussten durch Kameraden der Feuerwehr aus dem PKW geborgen werden. Beide wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug wurde stark beschädigt. Die B 2 war kurzzeitig voll gesperrt. Von der Fahrbahn abgekommen Am 10.12.2012 befuhr eine 25jährige ...
Hilfe in Höhe von mehreren Tausend Euro. Die rüstige Rentnerin erkannte recht-zeitig den Trick und beendete daraufhin das Gespräch. Im Auftrag Richter, POK ...
vollen Tank am Montagmorgen, gegen 09:00 Uhr abgestellt worden. Als die Besitzerin das Fahrzeug am Donnerstagmorgen wieder nutzen wollte, bemerkte sie den niedrigen Stand der Tankanzeige und begab sich zur Tankstelle. Bei Betanken bildete sich unterhalb des Fahrzeuges eine Treibstofflache. ...
wie von Skeptikern geforderte – isolierte Umsetzung der EU-Richtlinien hätte zur Folge, dass es in Deutschland kein einheitliches Kaufrecht mehr gibt. Dies würde zu einer erheblichen Verunsicherung der Bevölkerung beitragen und zu großen Problemen in der Rechtsanwendung durch Richter- und Anwaltschaft ...
Becker das Wirken des Juristen. Dr. Heinz Ströhla war im November 1991 nach Sachsen-Anhalt gekommen. Zunächst arbeitete er als Richter am damaligen Kreisgericht Magdeburg. Heinz Ströhla wurde 1926 in Wilhelmshaven geboren. Nach seinem Abitur 1947 nahm er 1948 das Studium der Rechtswissenschaft ...
war wieder ein voller Erfolg¿, erklärte DAK-Landeschef Herbert Mrotzeck. ¿Die Bürgermeister stellten sich an die Spitze einer breiten Gesundheitsbewegung, was offenbar nicht ohne Wirkung bleibt. In Sachsen-Anhalt ist 2004 der Krankenstand um 15 Prozent gesunken. Ein Grund dafür sind sicherlich ...
Bei Einwilligung des Beschuldigten keine richterliche Entscheidung erforderlich. Erweiterung der Anlasstaten um Wiederholungsfälle. Schon im Vorgriff auf das In-Kraft-Treten dieses Gesetzes hat Innenminister Klaus Jeziorsky gemeinsam mit seinem Kollegen, Justizminister Curt Becker, ...
der Verkehrsbetriebe abgewiesen und die Verkehrsbetriebe auf die Widerklage hin verurteilt, den geforderten Betrag an die Werft zu zahlen. Das Schifffahrtsobergericht des Oberlandesgerichts Naumburg hat nach der Berufung der Verkehrsbetriebe unter dem Vorsitz des Vorsitzenden Richters am Oberlandesgericht Dr. Engel ...