Seite 825 von 921 | ( 9210 Treffer )
Sortieren nach
kürzester Zeit vernichtet, nachdem sie sich zuvor über Jahrhunderte hohes internationales Ansehen erworben hatte.¿ Die Wanderausstellung ¿Justiz im Nationalsozialismus: Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes¿ benennt Unrecht, gibt Opfern ein Gesicht und zeigt, wie einzelne Richter und Staatsanwälte ...
für die Personengruppe der nicht voll erwerbstätigen Eltern verfassungs-rechtlich zulässig. Auch aus dem Elternrecht des Art. 11 Abs. 1 der Landesverfassung lässt sich kein Anspruch auf Bereitstellung von Kinderbetreuungsangeboten in einem bestimmten Umfang ableiten. Aktenzeichen: LVG 5/04 Urteil vom 16. November 2004 ...
des Polizeireviers Bördekreis hat die Ermittlungen aufgenommen. Der LKW sowie dessen Tachoscheibe wurden zur Ermittlung der genauen Unfallursache sichergestellt. Alkoholgenuss des LKW-Fahrers scheidet als Unfallursache aus. Die Landstraße 24 war bis ca. 16.30 Uhr voll gesperrt. Im Bereich der Unfallstelle ...
durch zwanzig Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bergwitz und Kemberg gelöscht. Die B 100 war bis 07.41 Uhr voll gesperrt. Aufgefahren Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr der 23jährige Fahrer eines Skodas am 03.04.2012 um 07.30 Uhr die Dobschützstraße in Wittenberg. In Höhe der Dessauer Straße fuhr ...
Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Am 03.04.2012, 02.29 Uhr wurde der Polizei ein Brand eines Müllcontainers in Köthen, Hohenköthener Straße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass zwei Müllcontainer in voller Ausdehnung brannten und durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden mussten. ...
muss eine angemessene Selbstdarstellung ermöglicht werden. Den Kommunen wird empfohlen, sich nach dem vom Bundesverwaltungsgericht entwickelten Grundsatz der ¿abgestuften Chancengleichheit¿ zu richten: Jede Partei hat Anspruch auf einen Sockelanteil an den bereitstehenden Stellplätzen, die weitere Verteilung erfolgt ...
haben, müssen den Sitzungssaal vor Beginn der Sitzung verlassen. Auch bei voll besetztem Zuhörerraum darf ein Sitzplatz nicht mit mehreren Personen besetzt werden. 5. Zuschauer dürfen sich im Sitzungssaal ausschließlich im Zuhörerbereich bis zur Höhe der gläsernen Absperrung aufhalten. Medienvertreter ...
das Tötungsdelikt zum Nachteil eines 61-jährigen Magdeburger vom 17.01.2002 zu klären. Als Tatverdächtiger konnte der 29-jährige Sohn des Verstorbenen ermittelt werden. Der geständige Mann wurde am heutigen 01.02.2002 dem zuständigen Richter vorgeführt und durch diesen ein Haftbefehl gegen den Beschuldigten ...
Amtsgericht erlassen. Der Tatverdächtige legte im Zuge der richterlichen Vernehmung ein umfassendes Geständnis ab. (kü.) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle – Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: ...
der ¿INNOVATIONS-UND TRADITIONS-STIFTUNG¿ wollen mit ihrer Stiftung ¿ ¿ wie im Namen schon deutlich wird ¿ sowohl innovativ wirken, aber auch Traditionen bewahren und erhalten. Sie richten sich vorzugsweise an Menschen in Mitteldeutschland. Zum Einen ließen sie sich in ihren Überlegungen davon leiten, dass ...