Seite 538 von 939 | ( 9382 Treffer )
Sortieren nach
Zu einem Fahrzeugbrand mussten Polizei und Feuerwehr in der letzten Nacht gegen 00:10 Uhr ausrücken. In der Straße der Chemiearbeiter in Weißsandt-Gölzau stand ein Ford Mondeo in Flammen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort brannte der PKW bereits in voller Ausdehnung. 15 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ...
verlassen konnte ist nicht bekannt. Er war nicht ansprechbar und wurde durch einen Rettungshubschrauber von der Unfallstelle in eine Magdeburger Klinik geflogen. Die Landesstraße 30 war an der Unfallstelle für 30 Minuten voll gesperrt. Mit 2,36 Promille am Steuer Bismark, 12.03.2017, 15:00 Uhr ...
jetzt die Hoffnung, dass Rudolph pünktlich zu den Weihnachtsfeiertagen seine volle Geweihpracht zurückbekommt zu Weihnachten stolz auf dem Rathausturmplatz thront. Datum 21.12.2020 2020 Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 ...
an die Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu richten. ...
zum Stillstand. Dabei wurde der Fahrzeugführer eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er kam zur medizinischen Versorgung in eine Klinik. Zur Bergung des verunglückten Streufahrzeuges musste die Straße voll gesperrt werden. Aseleben / Landstraße 176 / 28.01.2019 05:28 Uhr ...
der Bundesstraße erforderlich. Die Umleitung wird dann rechtzeitig ausgeschildert und führt über den Feldweg sowie weitere kommunale Straßen im Stadtgebiet. Anschließend, noch während der Bautätigkeit, muss jedoch auch der Feldweg an der Einmündung zur Puschkinstraße zeitweilig voll gesperrt werden. Dieser Bereich ...
Innenminister Michael Richter: „Mit der Einrichtung der Waffenverbotszonen wird direkt in einem begrenzten Raum der Möglichkeit entgegengewirkt, gewalttätige Konflikte unter Nutzung von Waffen auszutragen. Die Waffenverbotszonen sind ein deutliches Signal zur Stärkung der inneren Sicherheit.“ Mit Verordnungen ...
einen Vorwert von 2,11 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen die Frau ein. Aufgrund einer richterlichen Anordnung wurde der 58-Jährigen eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Die Frau war den Beamten aufgefallen, da sie in der Harmoniestraße in einer Rechtskurve ...
Durch den zuständigen Richter des Amtsgerichtes wurde gegen den Tatverdächtigen ein Haftbefehl erlassen. In der Vergangenheit war der Mann wiederholt wegen ähnlicher Delikte in Erscheinung getreten. ...
den ersten Stich abzuwehren. Sie sei jedoch an der Nase verletzt worden. Sodann habe der Angeklagte erneut ausgeholt und mit voller Kraft in Richtung ihres Oberkörpers gestochen. Auch diesen Angriff habe seine Ehefrau abwehren können, wobei sie eine Verletzung am Oberarm erlitten habe. Schließlich ...