Seite 225 von 919 | ( 9182 Treffer )
Sortieren nach
des Oberlandesgerichts die sofortige Beschwerde der Generalstaatsanwaltschaft gegen die Nichteröffnung des Hauptverfahrens vor dem Landgericht Halle als unbegründet verworfen. Damit steht fest, dass es gegen die Richter des 3. Familiensenats am Oberlandesgericht Naumburg kein Verfahren wegen Rechtsbeugung geben wird. ...
Vorbereitungsdienst und das zweite juristische Staatsexamen absolvierte er in Niedersachsen. Im September 1997 wurde Dr. Schröder zum Richter auf Probe im Bezirk des Oberlandesgerichts Naumburg ernannt. Im April 2001 folgte die Ernennung zum Richter am Landgericht Magdeburg, im Januar 2006 die Ernennung ...
beziffert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Hilfsdienst geborgen werden. Die Autobahn 14 musste im Zuge der Verkehrsunfallaufnahme, Personensuche und Fahrzeugbergung voll gesperrt werden. Diese Vollsperrung dauerte bis ca. 05:00 Uhr an. ...
nach Halle. Derzeit ist der Bereich für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme durch die Polizei voll gesperrt. Datum 1700784000 223/2023 Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz Friedensstraße 07 06295 Eisleben Tel: (03475) 670-204 Fax:(0345) 224 111 1610 Mail: ...
das Fahrzeug auf das Bankett, kippte um und kam auf der Seite Liegend zum Stillstand. Der Fahrer wurde leicht verletzt und vor Ort ambulant behandelt. Die Bundesstraße musste für ca. eine Stunde voll gesperrt werden. Die Ermittlungen dauern an. Fahrer schlief kurz ein 06.03.19 gegen 15.20 Uhr, ...
zur Ertüchtigung des Landesstraßennetzes rund um Gerbitz (L 150 und L 64). Grundlage dafür ist eine diesbezügliche Vereinbarung zwischen der Solvay Chemicals GmbH und dem Land Sachsen-Anhalt, wonach die Firma die Maßnahme in Abstimmung mit dem Land plant und realisiert. Die Kosten trägt in vollem Umfang die Solvay ...
beschlagnahmt und das Führen von Kraftfahrzeugen bis zu einer richterlichen Entscheidung untersagt. Die 52-jährige Fahrerin des ersten Fahrzeuges blieb unverletzt. (koma) ...
und Verkehrsteilnehmer während der Bauzeit auf das unvermeidliche Mindestmaß zu beschränken, werden mehrere Abschnitte gebildet, die nacheinander zumeist voll gesperrt werden müssen. Die jeweiligen Umleitungen innerorts sowie über benachbarte Landes- und Kreisstraßen werden weithin sichtbar ausgeschildert. Im August ...
PieperPressesprecherStaatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Benedikt RichterPressesprecherPolizeiinspektion Dessau-Roßlau Datum 1700438400 165 / 2023 Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Str. 161 06846 Dessau-Roßlau Tel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de ...
Soeben haben die Richter am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Klage eines Unternehmens gegen den Planfeststellungsbeschluss des Landesverwaltungsamtes abgewiesen. Damit kann nach 14 Jahren Rechtstreit die A 143 weitergebaut werden. ?Das ist eine sehr gute Nachricht,? so der Präsident ...