Seite 45 von 266 | ( 2653 Treffer )
Sortieren nach
Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 43.421. Seit dem letzten Bericht am 16.01.2021 11:54 Uhr sind 508 Fälle hinzugekommen 33.201 Personen gelten als genesen. Bekannt sind 3.390 hospitalisierte Fälle. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten kumulativ erfasst werden. Eine Aussage ...
Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 42.915. Seit dem letzten Bericht am 15.01.2021, 13:23 Uhr sind 426 Fälle hinzugekommen. 32.697 Personen gelten als genesen. Bekannt sind 3.746 hospitalisierte Fälle. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten kumulativ erfasst werden. Eine Aussage ...
Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 35.362. Seit dem letzten Bericht am 06.01.2021, 12:57 Uhr sind 1.041 Fälle hinzugekommen. 27.307 Personen gelten als genesen. Bekannt sind 3.140 hospitalisierte Fälle. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten kumulativ erfasst ...
Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 34.321. Seit dem letzten Bericht am 05.01.2021, 12:42 Uhr sind 933 Fälle hinzugekommen. 26.718 Personen gelten als genesen. Bekannt sind 3.092 hospitalisierte Fälle. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten kumulativ ...
des Bundes und der Länder zu vervollständigen. Ein drittes wichtiges Handlungsfeld ist die Umsetzung einer EU-Richtlinie zu Geodaten in deutsches Recht; hieraus werden sich weitere Erleichterungen für Nutzer von Geobasisdaten ergeben. Vereinbart wurde auch, den Datenaustausch ...
soll Doppelförderungen vermeiden sowie für ein verbessertes Fördermittelcontrolling zur Verfügung stehen. Damit wurde eine langjährige Diskussion zu einem konkreten Ergebnis geführt, erklärte Finanzminister André Schröder. Bislang gibt es im Land keine gesammelten Daten, welche die Förderungen auf Projektebene abbilden ...
personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils gültigen Fassung übermittelt. Das heißt, die Übermittlung erfolgt ...
die nicht über einen Internetzugang verfügen, auch die Möglichkeit haben den Verordnungsentwurf einzusehen, wurden an die betroffenen Landkreise und Städte je eine Daten-CD übergeben. Auf der Daten-CD befinden sich der Verordnungsentwurf und die zugehörigen Karten des Überschwemmungsgebietes als PDF-Dateien ...
in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils gültigen Fassung übermittelt. Das heißt, ...
der Geschädigten. Einen Antrag auf Reklamation der Zahlung wollte die Geschädigte nach der Anzeigenerstattung bei ihrer kontoführenden Bank einreichen. Ausspähen von Daten Eine 24-jährige Geschädigte erstattete am 27. September 2023 Strafanzeige bei der Polizei in Dessau-Roßlau, da sich unbekannte Täter Zugang ...