Format: "Pressemitteilung" Entfernen
ergebene Situation wurde bereits berichtet (siehe unten). Auf Grund der Attacken auf die agierenden Polizeibeamten gelang es nicht den Geschädigten hinsichtlich seiner Daten und der möglichen Tathintergründe zu befragen. Deshalb bitte die Polizei den Mann und andere Tatzeugen sich bei der Polizei in Burg, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 24.02.2019
Format: Pressemitteilung
Hinweisgeber werden gebeten sich unter 0391/546 3292 im Polizeirevier Magdeburg zu melden.?Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 27.08.2019
Format: Pressemitteilung
die auf den Fotos abgebildeten Personen? Hinweise bitte an die Magdeburger Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0391/546-1962. Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.08.2018
Format: Pressemitteilung
unter Diskotheken-Besuchern schlichten.   Die Polizei bittet nach einem Beschluss des Amtsgerichtes Magdeburg, die angehängten Bilder zu veröffentlichen. Hinweise zur dem Gesuchten bitte an die Polizei unter 0391-546 1740. (Pe)   ?Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 06.11.2014
Format: Pressemitteilung
oder jede andere Polizeidienststelle. Hinweis: ?Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.05.2015
Format: Pressemitteilung
Die Polizei empfiehlt, in keinem Falle persönliche Daten oder Kontozugänge am Telefon preiszugeben, sondern beim leisesten Verdacht das Gespräch unverzüglich zu beenden. Ein gesundes Maß an Misstrauen schützt vor Betrügern. Sonstiges Von einem Handy wurde am 04.03.2025 gegen 15 Uhr mehrfach ein Notruf ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:37 05.03.2025
Format: Pressemitteilung
Sie zu Ihren persönlichen Lebensumständen. Geben Sie keine persönlichen Daten preis oder lassen sich in ein Gespräch verwickeln. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie das Polizeirevier Stendal (Tel.: 03931/685291) oder wählen Sie den Notruf.   Sachbeschädigung durch Graffiti Stendal, 08.02.2018 Anwohner stellten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 07.02.2018
Format: Pressemitteilung
verließ, ohne Zurücklassen von persönlichen Daten, die Unfallstelle. Am PKW Mercedes entstand Sachschaden am Heckteil.   Verkehrsunfall mit Sachschaden Scharpenhufe, 31.12.2020, 10:12 Uhr Ein 33-jähriger Ford-Fahrer befuhr die Wahrenberger Straße aus Richtung Groß Garz kommend ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:03 12.02.2021
Format: Pressemitteilung
sich Sexortion, also die Erpressung mit Nacktaufnahmen. Für die Cyberkriminellen ein lukratives Ge-schäft. Dem Opfer wird in E-Mails und Chats mit der Veröffentlichung von intimen Bildern, Videos und anderen Daten gedroht. Wer sich verunsichern lässt, zahlt oft und das nicht nur einmal.Die Polizei warnt daher ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:59 11.02.2022
Format: Pressemitteilung
Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Geben Sie Betrügern keine Chance, legen Sie einfach den Hörer auf. Nur so werden Sie Betrüger los. Das ist keinesfalls unhöflich!   Auflegen sollten Sie, wenn: Sie nicht sicher sind, wer anruft. Sie der Anrufer nach persönlichen Daten und Ihren finanziellen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 30.01.2018
Format: Pressemitteilung