Seite 118 von 273 | ( 2727 Treffer )
Sortieren nach
abgebucht wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass der unbekannte Täter mit den gewonnenen Daten der Geschädigten eine virtuelle Kreditkarte erstellte und mit dieser Einkäufe tätigte. Der 64- Jährigen entstand dabei ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereich. Zeugen, die Angaben ...
enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils gültigen Fassung übermittelt. Das heißt, ...
schloss er ein dreitägiges Abonnement für ca. 20 Euro ab. Zu einer Nutzung des erstellten Accounts kam es allerdings nicht. Am 10.01.2023 stellte der 44-Jährige fest, dass unbekannte Täter mit den Daten seiner Kreditkarte widerrechtlich ca. 3.100 Euro erlangten. Es wurde ein Ermittlungsverfahren ...
Erich-Weinert-Straße / Ausspähen von Daten / 03.12.2014, gg. 15:00 Uhr Ein Mann klingelte bei einer stark dementen Frau (88). Sie ließ ihn in ihre Wohnung. Dort gab er sich als Vertreter einer Bank aus und fragte sie nach ihren Kontodaten aus. Sie gab ihm die gewünschten Daten, rief aber im Anschluss daran ...
Magdeburg unter 0391/546-3295 oder per E-Revier https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben zu melden. (sa) „Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes ...
Fakten über einen Teil der Frauen mit Migrationsgeschichte in Sachsen- Anhalt aus den Statistiken ablesen lassen, bleiben andere Punkte weitgehend unklar. So existieren keine bzw. kaum Daten zum Bildungshintergrund und Sprachniveau, zu Abschlüssen und beruflichen Qualifikationen, die entscheidend wären, ...
im Internet getätigt. Nach der Bestellung erhielt er eine Nachricht, dass er nachträglich eine Zollgebühr in Höhe von 1,99 Euro solle. Er hatte für die Zahlung die Daten seiner Kreditkarte übermittelt. Unbekannte buchten nicht die Zollgebühr ab, sondern insgesamt über 400 Euro. Ein entsprechendes ...
Hinweise bitte an die Magdeburger Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0391/546-1962. Für eine bessere Zuordnung beim Eingang von Hinweisen bitten wir um Übernahme der Nummerierung der Tatverdächtigen. Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, ...
Sachsen-Anhalt. Der Inhalt der angegriffenen Norm umfasst die namentliche Kennzeichnungspflicht, insbesondere die Regelungen zur nachträglichen Identitätsfeststellung mittels Dienstnummer, und Erhebung sowie Speicherung der personenbezogenen Daten der betroffenen Polizeibeamten. Die Antragsteller vertreten ...
Sie nicht sicher sind, wer anruft. Sie der Anrufer nach persönlichen Daten und Ihren finanziellen Verhältnissen fragt, z.B. ob Sie Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände im Haus haben. Sie der Anrufer auffordert, Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände herauszugeben, bzw. Geld zu überweisen, ...