Seite 105 von 278 | ( 2780 Treffer )
Sortieren nach
Ressourcen.Die Software und Daten für eine Antragsbearbeitung sind unter www.elaisa.sachsen-anhalt.de / Rubrik ?Antragsprogramm installieren? verfügbar.Zu den Antragstellern zählen in Sachsen-Anhalt rund 4.500 Landwirte ...
stellen häutig zu spät fest, dass sie Opfer einer Betrugsmasche geworden sind. So können Sie sich schützen: Seien Sie grundsätzlich misstrauisch bei jeder Kontaktaufnahme durch Unbekannte im Internet oder über Messenger- Dienste. Seien Sie zurückhaltend bei der Herausgabe ihrer persönlichen Daten. Gehen ...
eindringlich vor solchen Betrugsversuchen und gibt folgende Tipps, wie Sie sich schützen können: Geben Sie am Telefon niemals persönliche oder finanzielle Daten preis. Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen oder zu schnellen Entscheidungen drängen. Die Polizei fordert Sie niemals unangekündigt ...
Dachzeile: Polizeimeldung Überschrift: Gesonderte PolizeimeldungKeyword Katgorie: Anreissertext: Öffentlichkeitsfahndung Inhalt Die Polizei sucht nach Hinweisen aus der Bevölkerung zu einem bislang unbekannten Täter nach einem Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten ...
wird niemals sogenannte Gegenüberstellungen/Bildvorlagen bei Ihnen zu Hause durchführen. Geben Sie am Telefon keine Auskunft über persönliche und finanzielle Verhältnisse oder andere sensible Daten. Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzten – Im Zweifelsfall legen Sie auf. Öffnen Sie unbekannten ...
Hinweis: ?Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils gültigen ...
an das Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 oder unter dem Polizeinotruf 110 wenden. Hinweis: „Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes ...
Vergleichen Sie die Daten auf dem Dienstausweis mit den Informationen aus der Ankündigung. Kontaktaufnahme im Zweifelsfall: Bei Unsicherheiten oder wenn jemand unangemeldet vor der Tür steht, können Sie die zuständige Behörde kontaktieren, von der die Person angeblich geschickt wurde oder die Polizei ...
beim Bürokratieabbau. Eine Arbeitsgruppe arbeitet seit Mai an konkreten Entlastungsschritten mit dem Ziel die Effektivität von Kontrollen zu erhöhen und dabei die Belastung der Betriebe zu senken. Dazu gehören: Behörden sollen verstärkt vorhandene Daten nutzen, um einen Großteil der Kontrollen – etwa ...
?Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils ...