Seite 402 von 10211 | ( 102101 Treffer )
Sortieren nach
mit zwei Projekten dabei Sachsen-Anhalt hat bei der ersten Förderrunde des Programms ¿EXIST III – Existenzgründungen aus der Wissenschaft¿ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) neben Nordrhein-Westfalen und Bayern als einziges ostdeutsches Bundesland gleich zwei ...
sind in Sachsen-Anhalt bislang insgesamt 76 Strafgefangene vorzeitig aus der Haft entlassen worden. Sachsen-Anhalts Justizministerin Prof. Angela Kolb hatte zuvor die Gnadenbehörden und Staatsanwaltschaften dazu ermächtigt. Strafgefangene, deren Entlassung aus der Haft regulär in die Zeit vom 25. November 2006 ...
wir die Zukunftsfähigkeit unseres Landes dauerhaft.“ Anlage Finanzwirtschaftliche Quoten Datum 1726531200 428/2024 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de ...
Dachzeile: Überschrift: Sachsen-Anhalt unterstützt Bundesprogramm und startet Nachhilfe-Offensive für Kinder und Jugendliche als Sofort-PaketKeyword Katgorie: Anreissertext: Magdeburg. Sachsen-Anhalt begrüßt den Beschluss der Bundesregierung, den Ländern zum Abbau von Lernrückständen ...
Dachzeile: Überschrift: Sachsen-Anhalt hat bisher gut 24.200 Flüchtlinge aufgenommen – Rechtskreiswechsel greift ab sofortKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Mit dem heutigen 1. Juni 2022 greifen die beschlossenen Regelungen zum Rechtskreiswechsel für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. ...
Sachsen-Anhalt bis einschließlich des Tages der Beisetzung Trauerflor anzubringen. ...
Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Der Motorradfahrer stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er wurde mittels Hubschrauber in ein Klinikum nach Magdeburg gebracht. An der Kawasaki entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Das Quad wurde ebenfalls beschädigt. Bei der Unfallaufnahme wurde ...
mittelständische Wirtschaft in Sachsen-Anhalt hat sich zwischen 2006 und 2009 trotz des massiven wirtschaftlichen Einbruchs durch die globale Finanz- und Wirtschaftskrise sehr positiv entwickelt. Auf die neuen Herausforderungen, die in den kommenden Jahren auf den Mittelstand zukommen werden, ...
und den Agrarministerinnen und -ministern der Länder zu den Kompromissvorschlägen des Bundes zur schrittweisen Abschaffung der Agrardieselbeihilfe bis 2026 übt Sachsen-Anhalts Wirtschaft – und Landwirtschaftsminister Sven Schulze scharfe Kritik am Ergebnis und der unzureichenden Kommunikation seitens des Bundesregierung. ...
die europäische Zukunft aktiv mitzugestalten, die gemeinsamen Errungenschaften zu bewahren, die Europäische Union handlungsfähig für die Zukunft zu machen und ihr eine selbstbewusste Rolle in der Welt aufzutragen,? erklären Brakebusch und Haseloff. Die beiden betonen die Bedeutung Europas für Sachsen-Anhalt ...