Format: "Pressemitteilung" Entfernen
Flächen des Nationalen Naturerbes Magdeburg. Sachsen-Anhalt hat am Mittwoch weitere 2.540 Hektar des Nationalen Naturerbes vom Bund übernommen. Die bislang von der BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH verwalteten Flächen liegen in Großschutzgebieten des Landes und sind naturschutzfachlich ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 15.03.2011
Format: Pressemitteilung
Magdeburg. Die wirtschaftliche Lage der Agrarbetriebe in Sachsen-Anhalt hat sich im Wirtschaftsjahr 2010/2011 im Vergleich zum Vorjahr positiv entwickelt und entspricht damit dem bundesweiten Trend. Das zeigt die aktuell vorliegende Auswertung der Betriebsergebnisse landwirtschaftlicher ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 30.01.2012
Format: Pressemitteilung
Verkehrsüberwachungsmaßnahmen nicht nachlassen darf.?   Anmerkung: Die Polizeidirektion Nord betreut nahezu 1.160.000 Einwohner in Sachsen-Anhalt auf einer Fläche von 1.239.000 Hektar. Diese Fläche umfasst die Landkreise Altmarkkreis Salzwedel, Landkreis Stendal, Landkreis Börde, den Salzlandkreis, das Jerichower Land ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 04.03.2013
Format: Pressemitteilung
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 057/08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 057/08 Magdeburg, den 3. April 2008 Haseloff startet Werbe-Kamapgne 160 Großflächen-Plakate locken bundesweit Touristen zu Sachsen-Anhalts Domschätzen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 02.04.2008
Format: Pressemitteilung
Der Präsident des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Michael Benndorf, hat den Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2011 veröffentlicht. Der Bericht enthält neben einem Überblick über die aktuelle Geschäftslage in der Verwaltungsgerichtsbarkeit des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.03.2012
Format: Pressemitteilung
für den Bereich des Landes Sachsen-Anhalt verbunden. Außerdem konnte die Reservehaltung für das Land stabilisiert werden, um bei zukünftig großflächigen abiotischen und biotischen Schadereignissen, wie sie die Wälder des Bundeslandes Sachsen-Anhalt in den letzten Jahren mehrfach heimgesucht haben, ausreichendes ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 10.06.2010
Format: Pressemitteilung
167/2025 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:10 29.04.2025
Format: Pressemitteilung
der Minister darauf, dass auch dieses Objekt nach den Vorstellungen der Landes-SPD nicht höchstförderfähig wäre, weil Theßen nicht in einem industriellen Ballungsgebiet von Sachsen-Anhalt liegt. ¿Die Ankündigung der SPD, Höchstfördersätze künftig nur noch Investoren zu gewähren, die sich im Bereich ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 14.03.2006
Format: Pressemitteilung
Um die Bereitschaft zum Stiften zu verstärken und den Stiftungen für ihr Wirken zu danken, führen das Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt und das Landesverwaltungsamt gemeinsam am 2. Juni 2008 den ¿2. Stiftungstag Sachsen-Anhalt¿ in Halle durch. Erwartet werden Vertreter privatrechtlicher Stiftungen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 28.05.2008
Format: Pressemitteilung
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 142/02 Magdeburg, den 22. August 2002 Lagebericht Nr. 19 zur Hochwassersituation im Land Sachsen-Anhalt Stand Donnerstag, 22.8.2002, 14:00 Uhr Pegelstände: Mulde, Bereich Dessau 		4,41 m, Tendenz: leicht fallend Elbe ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.08.2002
Format: Pressemitteilung