Seite 384 von 10210 | ( 102099 Treffer )
Sortieren nach
verwendeten Solidarmittel von 79 Prozent im Jahr 2009 auf nur noch 50 Prozent im Jahr 2010 gefallen. Dieser Rückgang hängt zusammen mit der Aufnahme neuer Schulden durch das Land 2010, er ist kein Beleg für eine Fehlverwendung der Solidarmittel. Hätte Sachsen-Anhalt 2010 keine neuen krisenbedingten Schulden ...
durch das Referat Beschäftigungs- und Arbeitsmarktförderung des Landesverwaltungsamtes zur Stärkung des Wissenstransfers zwischen den Hochschulen/Universitäten und der Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt und damit der Sicherung des Fachkräftepotentials mit der Hochschule Anhalt, der Hochschule Harz, der Burg ...
indem sie zusätzlich Arbeitsplätze für junge Fachleute anbieten.¿ Seit Programmbeginn im Jahr 2003 plus sind in Sachsen-Anhalt 115 GAJL-plus-Projekte für ca. 6.500 Jugendliche initiiert worden. Die Gesamtausgaben dafür belaufen sich auf 37,9 Millionen Euro; davon werden 30,6 Millionen Euro aus Landes- und ESF-Mitteln ...
und einen Entschärferdienst ein. Der Zugverkehr ist seit 22.01 Uhr in beide Richtungen gesperrt. Wie lange die Sperrung noch dauert, kann momentan nicht bestimmt werden. Es ist die Kriminaltechnik des Fachkommissariats 1 der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd zur Spurensicherung zum Einsatz gekommen. Die Ermittlungen wegen ...
ein wirtschaftlicher Totalschaden. Burgenlandkreis Am Samstag gegen 21:10 Uhr kam es im Markgrafenweg von Naumburg zu einer Körperverletzung. Ein 29-jähriger Mann hatte vor einem dortigen Imbiss seinen Hund so angeleint, dass Kunden den Imbiss nicht betreten konnten. Als ein 39-jähriger Mann ...
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 105/09 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 105/09 Halle (Saale), den 21. August 2009 IZBB-Schulbauförderung in Sachsen-Anhalt großer Erfolg Anders als in anderen Bundesländern hat Sachsen-Anhalt die Mittel ...
in Sachsen-Anhalt dar. Auf den Literaturtagen werden literarische Entwicklungen präsentiert. Die Literaturtage sollen zu einem besseren Verständnis für deutschsprachige Literatur beitragen und Impulse für das literarische Schaffen geben. Ein weiteres Ziel ist es, literarische Traditionen des Landes aufzugreifen ...
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt – Pressemitteilung Nr.: 012/11 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt – Pressemitteilung Nr.: 012/11 Magdeburg, den 28. Januar 2011 Sachsen-Anhalt übernimmt Grüne-Band-Flächen vom Bund Magdeburg. Ein wichtiger Tag für den Naturschutz ...
Härtefallhilfen in Höhe von 10,8 Millionen Euro zur Verfügung. Ziel ist es, die Folgen steigender Energiepreise abzumildern. Die Antragstellung über die Investitionsbank (IB) Sachsen-Anhalt ist spätestens ab dem 29. März möglich. Insgesamt erhalten die Länder im Rahmen der Härtefallregelung vom Bund 400 Millionen ...
Das Hausmüllaufkommen in Sachsen-Anhalt lag 2020 bei rund 142,6 Kilogramm je Einwohner. Möglich ist Recycling zum Beispiel bei Verpackungen aus Kunststoff, Metall oder Glas sowie bei Papier, Textilien oder Elektrogeräten. Abfälle lassen sich am besten recyceln, wenn sie korrekt getrennt ...