Seite 339 von 10048 | ( 100479 Treffer )
Sortieren nach
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 139/08 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 139/08 Magdeburg, den 17. November 2008 Bauminister Daehre: Sachsen-Anhalt will sich mit IBA für die Weltausstellung Expo 2010 ...
und der Wirtschaft zum Emissionsrechtehandel statt. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de ...
Damit dürfte auch das Vertrauen in jene Strukturen wachsen, die diesen Erfolg mit aufgebaut haben. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de ...
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 068/10 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 068/10 Magdeburg, den 18. Juni 2010 Neues Verwaltungsabkommen für Bauangelegenheiten des Bundes in Sachsen-Anhalt Das Land ...
Bei allen prämierten sachsen-anhaltischen Netzwerken handelt es sich um bereits existierende Clusterschwerpunkte bzw. um neue Clusterinitiativen. Insofern ist die vom BMWi getroffene Auswahl auch Ausdruck eines erfolgreiche abgestimmten Handelns zwischen Bund und Land. Wettbewerbssieger aus Sachsen-Anhalt: RKW ...
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff will bei seinem Besuch in den Niederlanden für den Investitions-und Tourismusmusstandort Sachsen-Anhalt werben. Sowohl bei den wirtschaftlichen Beziehungen als auch im Tourismusgeschäft gebe es bereits Erfolge. Sie seien aber noch ausbaufähig, erklärte Haseloff ...
möglich. weitere Informationen unter: www.landesschulamt.sachsen-anhalt.de Datum 01.07.2020 30 / 2020 Impressum: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3695 mb-presse@sachsen-anhalt.de www.mb.sachsen-anhalt.de ...
Sachsen-Anhalt Kommunen erhalten im Juli und August erneut Finanzhilfen von mehr als 2,7 Millionen Euro aus dem STARK II-Programm des Landes. Durch diese sofortigen Tilgungszuschüsse können insgesamt 13 Kommunen (7 Städte, 5 Gemeinden und ein Landkreis) ihre Schuldenlast verringern und neue, ...
reagieren zu können. Der Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt verfolgt seit seiner Gründung im Jahr 1999 das Ziel, die gesamtgesellschaftliche Kriminalprävention im Land und in den Kommunen zu fördern und weiter zu entwickeln. Datum 1601852400 058/2020 Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes ...
auf dem Gebiet der Virtuellen Realität.¿ Bund, Land Sachsen-Anhalt und Europäische Union hatten den Bau des VDTC in Magdeburg mit rund 11,5 Millionen Euro gefördert. Für Sachsen-Anhalt komme es darauf an, kleinen und mittleren Unternehmen die Nutzung von VR-Technologien etwa zur Beschleunigung und Optimierung ...