Seite 102 von 9900 | ( 98994 Treffer )
Sortieren nach
Sonderbelastung durch die Auszahlung der Arbeitszeitkonten der Lehrer läge die Nettokreditaufnahme in Sachsen-Anhalt in 2004 genau so hoch wie in Thüringen, und die liegt bei 290 ¿ Pro Kopf. Unter den ostdeutschen Ländern liegt allein der Freistaat Sachsen mit eine Nettoneuverschuldung von 88 ¿ pro Kopf ...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 Das Frauenfördergesetz des Landes Sachsen-Anhalt (FrFG) sieht seit seinem Inkrafttreten im Mai 1997 vor, dass die Dienststellen und Einrichtungen des Landes, die kommunalen Gebietskörperschaften ...
Außenwirtschaftsstrategie der Landesregierung vorgestellt. Sie ersetzt das Außenwirtschaftskonzept von 2014. Ziel ist es unter anderem, das Wachstum der Wirtschaft zu fördern und Risiken im Bereich der Außenwirtschaft zu minimieren. „Der Außenhandel in Sachsen-Anhalt hat sich in den zurückliegenden Jahren gut entwickelt. ...
Die vollständige Kofinanzierung der EU-Mittel durch das Land, die Kommunen und die Wirtschaft wird eine große Herausforderung sein. „Der nunmehr unter der Deutschen Präsidentschaft verabredete Kompromiss stellt bei der Mittelausstattung ein sehr gutes Ergebnis für Sachsen-Anhalt dar, bei der Kofinanzierung hätten ...
wissen alle sehr gut: Der Staat kann keine Arbeitsplätze schaffen. Das kann nur die Wirtschaft. Der Staat muss allerdings das Seinige dazu tun, dass die Wirtschaft in der Lage ist, für mehr Beschäftigung zu sorgen. Kurz: Er muss vernünftige Rahmenbedingungen schaffen. Hier sind wir in Sachsen-Anhalt ...
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 009/11 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 009/11 Halle (Saale), den 2. Februar 2011 Neues Stiftungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt in Kraft Am 1. Februar 2011 ist ein neues Stiftungsgesetz Sachsen-Anhalt (StiftG LSA) in Kraft ...
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 134/05 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 134/05 Halle (Saale), den 29. Dezember 2005 Abfallwirtschaftsplan für das Land Sachsen-Anhalt liegt vor Mit ca. 650.000 Tonnen Abfällen pro Jahr, die vor allem in den Haushalten ...
Dachzeile: Brand- und Katastrophenschutz Überschrift: Neues Mobiles Brandschutztechnisches Labor für Sachsen-AnhaltKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Das Land Sachsen-Anhalt erweitert die Einsatzmöglichkeiten im Brand- und Katastrophenschutz. Heute wurde das neue Mobile ...
Seit heute steht das neue 3D-Gebäudemodell des Landes Sachsen-Anhalt zur Verfügung. ?Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation hat hier ein hoch modernes Produkt entwickelt, das Kommunen und Planungsbüros vollkommen neue Möglichkeiten der Projektierung und Simulation an die Hand gibt?, sagte ...
v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Sachsen-Anhalt übernimmt offiziell den Vorsitz der Integrationsministerkonferenz (IntMK) zum 1. Oktober. Sozialminister Norbert Bischoff bekam am Freitag ...