Seite 409 von 1053 | ( 10526 Treffer )
Sortieren nach
Dessau-Roßlau, den 23. November 2015 Aktenzeichen: LVG 8/13 Das Landesverfassungsgericht hat heute Anträge des Landesrechnungshofs Sachsen-Anhalt gegen das Ministerium für Arbeit und Soziales sowie den Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt ...
im Bußgeldbereich. Vier Pkw-Fahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen. Bei erlaubten 50 km/h fuhr der schnellste Pkw 101 und der schnellste Lkw 71 km/h. Bei einem der geblitzten Fahrer wurde auch die unerlaubte Handynutzung fotografiert. Radfahrer sorgt für schnelle Hilfe29.01.2015, L20, Klötze: Gegen 06:25 Uhr ...
diese Personen nicht. Es wurde mit Hilfe der Feuerwehr, Taucher der DLRG und eines Polizeihubschraubers die Suche nach dem Mann in dem trüben Wasser des Teiches eingeleitet. Sie wurde am späten Abend unterbrochen. Im weiteren Verlauf wurde auch ein 70Jähriger von seiner Frau als vermisst gemeldet. ...
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Magdeburg die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft betont. ?Wir haben auf diesem Feld bereits viel erreicht. Das gilt beispielsweise für Netzwerke wie MAHREG, mit dessen Hilfe die Automobilzulieferer ...
vorübergehend ruht, krisenbedingt keine Aufträge mehr abgearbeitet werden können?, erläuterte Willingmann. Das Programm wird auf den in dieser Woche angekündigten Hilfen des Bundes basieren und auf die Wirtschaftsstruktur Sachsen-Anhalts passgenau zugeschnitten sein. Daneben werde es verbesserte ...
zu bekannten und weniger bekannten Denkmälern in Halle und eine Tour zum Thema ?Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie? entlang der Saale. Die Caches, die an den jeweiligen Koordinaten mit Hilfe der modernen Technik zu suchen sind, enthalten interessante Details zu den jeweiligen Standorten. ...
von Wasserstoff mittels Elektrolyse energieintensiv ist, sollen die Produktionsanlagen von der Zahlung der Netzentgelte für den benötigten Strom befreit werden. Sachsen-Anhalt schlägt in einem Antrag vor, die Kosten hierfür nicht in den regionalen Stromnetzen, sondern bundesweit umzulegen. Andernfalls ...
2,11 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Am Dienstag, den 17.11.2015 wurde durch das Amtsgericht Dessau-Roßlau auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Untersuchungshaft gegen den Beschuldigten angeordnet. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt überführt. ...
Möser/ OT Lostau Einbruch in Arztpraxis Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Mittwoch zunächst durch Aufhebeln eines Fensters gewaltsam eine Zahnarztpraxis einzudringen. Als dieses nicht glückte nahmen sie eine Eisenstange zu Hilfe. Das Sicherheitsglas des Fensters ging zu Bruch, so dass ...
habe es ein Treffen in Halberstadt gegeben bei dem die Verpflichtungen des Bürgermeisters als Träger der Kita in Tanne aufgezeigt worden seien. Dabei hat das Land deutlich erklärt, für den tatsächlichen Bedarf des Kindes aufzukommen. Doch auch diese verbindliche Zusage reiche dem Bürgermeister nicht, ...