Seite 382 von 1052 | ( 10514 Treffer )
Sortieren nach
der vorläufigen Festnahme entscheidet am morgigen Tage auf Antrag der Staatsanwaltschaft das zuständige Amtsgericht. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. ...
und die Zusammenarbeit von Behörden und Gerichten, aber auch freien Trägern und Sachverständigen über einen Zeitraum von drei Jahren gefördert werden. Datum 16.11.2020 025/2020 Impressum: Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-AnhaltPressestelleDomplatz 2 – 439104 MagdeburgTel: 0391 ...
Prozent. Für Dürrehilfen wurden in Sachsen-Anhalt Mittel in Höhe von 60 Millionen Euro bereitgestellt, für die 751 Anträge eingegangen sind.Die Dürre 2018 hat uns erneut gezeigt, dass Risiko- und Krisenmanagement und Klimaanpassungsstrategien zentrale Aufgaben unserer land- und forstwirtschaftlichen ...
stehe der Eingriffszweck in einem angemessenen Verhältnis zu dem hiermit verbundenen Eingriff in die Berufsausübungsfreiheit der Fitnessstudiobetreiber. Zudem werde der Eingriff in die Berufsausübungsfreiheit dadurch gemildert, dass sog. „Neue Corona-Hilfen“ für Unternehmen, die von der zielgerichteten, ...
Dass er verkehrsbedingt abbremsen musste, bemerkte eine sich hinter ihm befindliche 30 Jahre alte Opelfahrerin zu spät und kollidierte mit dem VW. Die Fahrzeugführerin erlitt leichte Verletzungen, lehnte ärztliche Hilfe jedoch ab. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Opel nicht mehr ...
Trotz der schnellen Hilfe von professionellen Ersthelfern und der schnell vor Ort geeilten Rettungsdienste, konnte dem 34-jährigen Mann nicht mehr geholfen werden. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Der 67-jährige Fahrer des Sattelzuges erlitt einen Schock und kam zur medizinischen Behandlung ...
der Objektverantwortliche des Autohauses den Einbruch im Sülzborn in Magdeburg an. Demnach warfen die unbekannten Täter mit Hilfe eines vor Ort befindlichen Gullydeckels die Schaufensterscheibe des Geschäftes ein und entwendeten anschließend ein schwarzes E-Bike des Herstellers Bianchi im mittleren vierstelligen Warenwert ...
ein junger Mann aus Syrien fremdenfeindlich beleidigt. Um sich der Situation zu entziehen, suchte er sich etwas entfernt einen neuen Sitzplatz. In der weiteren Folge wurde der 17-Jährige von dem Angreifer gegen das Schienbein getreten und ins Gesicht geschlagen. Eine zu Hilfe gekommene Landsfrau wurde ...
in den vergangenen Wochen wieder zahlreiche Schutzmaßnahmen verordnet. So gilt auch für öffentliche Verkehrsmittel seit 24. November 2021 die sogenannte 3G-Regel: Fahrgäste müssen nachweisen können, dass sie geimpft oder genesen sind, oder einen tagesaktuellen negativen Corona-Test vorweisen können. Auch das Tragen ...
Der 1. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt hat mit Beschluss vom 6. April 2017 die Beschwerde des unterlegenen Mitbewerbers um die Stelle eines Beigeordneten und Bürgermeisters der Stadt Zeitz zurückgewiesen. Das Verwaltungsgericht Halle hatte seinen Antrag ...