Seite 354 von 1053 | ( 10526 Treffer )
Sortieren nach
Im Rahmen weiterführender Ermittlungen konnte der Tatverdacht gegen einen weiteren Tatverdächtigen erhärtet werden. Es handelt sich hierbei um einen 23-jährigen Mann aus dem Altmarkkreis Salzwedel. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stendal ist vom Amtsgericht ein Durchsuchungsbeschluss erlassen ...
in der Friedenstraße in Streit, der darin gipfelte, dass ein 27 jähriger Mann seine Freundin (29) ins Gesicht schlug und anschließend schubste, so dass die Frau hinfiel. Mehrere Zeugen kamen der Frau zu Hilfe und hielten den Mann von weiteren Handlungen ab. Hierbei verletzte sich einer der Zeugen leicht. Der Täter ...
damit beschäftigt gewesen, die Personalien eines anderen Fußballfans aufzunehmen, der im Bahnhofsbereich durch lautstarke Störungen anderer Reisender aufgefallen sei. Als dieser dann um sich geschlagen habe und versuchte habe, die Polizeibeamten zu treten, sei ihm der Angeklagte zu Hilfe gekommen. Der Polizeibeamte ...
und eine gute Lehrkräfte-Akquise weiter ausbauen. Auch viele weitere Maßnahmen zur Lehrkräftegewinnung sind auf einem guten Weg und tragen zum Teil bereits Früchte. Daher blicke ich mit Zuversicht nach vorn.“ Die Themen im Einzelnen: Infektionsschutz Oberstes Ziel ist – gemäß KMK-Konsens – der Schulbetrieb ...
in einem Elektronikmarkt in der Quedlinburger Landstraße, wobei er von einem Ladendetektiv gestellt wurde. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt, wurde der Mann am 08.01.2019 im so genannten besonders beschleunigten Verfahren dem zuständigen Haftrichter am Amtsgericht Halberstadt vorgeführt. ...
der Detektiv den Tatverdächtigen daraufhin ansprach, schlug dieser um sich und versuchte zu flüchten. Dem Detektiv gelang es mit Hilfe eines Zeugen den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Es handelt sich um einen 18-Jährigen aus Halle. Räuberische Erpressung In der Freiimfelder ...
dem Geschädigten zu Hilfe eilte, sei der Tatverdächtige ohne Beute in Richtung des Wohngebiets ?Am Rondel? geflüchtet. Zur Personenbeschreibung des unbekannten Tatverdächtigen liegen derzeit folgende Erkenntnisse vor:männlich ca. 180 cm groß dunkle Kleidung Gesicht mit einer Sturmhaube maskiertZeugen, die Hinweise ...
unterzogen da sie zuvor außerhalb geschlossener Ortschaften sehr langsam fuhr. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde eine träge Pupillenreaktion festgestellt. Ein daraufhin durchgeführter Drogen-Schnelltest reagierte positiv auf Cannabis, welcher in Summe dazu führte, dass eine Blutprobenentnahme ...
der 3-Millionen-Grenze Nettogesamtinvestitionsvolumen ist jedoch ausgeschlossen. Die entstehenden Mehrkosten sind also durch den Zuwendungsempfänger zu tragen. ...
und 5 Jahre) konnten den PKW mit Hilfe der Ersthelfer verlassen. Durch den Aufprall wurden der Beifahrer und ein Kind verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Das zweite Kind wurde nicht verletzt, wurde aber mit ins Krankenhaus genommen. Zur Bergung der verletzten Personen wurde der rechte ...