Seite 335 von 1053 | ( 10526 Treffer )
Sortieren nach
ein unfallbeteiligtes Fahrzeug waren nicht mehr an der Unfallstelle. Es begann mit Hilfe der Feuerwehren aus dem Umkreis inklusive der Feuerwehr Klostermansfeld mit Drohnenunterstützung eine aufwendige Suche, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich der Verunfallte in hilfloser Lage befand. Erst ...
Forschungsaufgaben, die die Unternehmen alleine nicht tragen können, und bilden eine Brücke von der Grundlagenforschung zur Wirtschaft.? Das erklärte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute in Magdeburg bei der Festveranstaltung anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Instituts für Automatisierung ...
den Sinn für lokale Identität. Sachsen-Anhalt ist das einzige Bundesland, welches CLLD anwendet. Die EU beteiligt sich in diesem Rahmen mit bis zu 80 bzw. 90 Prozent an den Projekten; die übrigen Kosten tragen die Projektträger selbst. ...
eingeleitet. Der männliche weiße Transporter-Fahrer, der vor Ort auch noch Erste-Hilfe leistete, sich jedoch zum Zeitpunkt des Eintreffens der Polizei nicht mehr vor Ort befand, wird gebeten, sich bei der Polizei Stendal unter der Telefonnummer 03931/685291 zum Zwecke einer Zeugenaussage zu melden. ...
Das Landesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 5. Oktober 2010 (Az. LVG 05/10) einen Antrag der Stadt Tangermünde auf Erlass einer einstweiligen Anordnung zurückgewiesen. Der Antrag richtete sich gegen das am 14. Juli 2010 verkündete Zweite Begleitgesetz zur Gemeindegebietsreform. Das Gesetz regelt unter anderem, dass ...
Denkmalschutzmaßnahmen, die seitens privater Antragsteller, Vereinen, Kirchengemeinden oder Gebietskörperschaften beantragt worden waren. Insgesamt wurden 2024 vom Landesverwaltungsamt in 14 Förderprogrammen knapp 73,3 Mio.€ (2023: 25 Mio. Euro) zur Verfügung gestellt. Insgesamt konnten 211 Anträge (2023: 174) genehmigt ...
von einem 22-jährigen Mann zu Hilfe gerufen. Der hatte, einem 61-jährigen Ascherslebener, der sich aus seiner Wohnung ausgeschlossen hatte Unterkunft gewährt. Am Dienstag sollte er sich dann um einen Schlüsseldienst kümmern. Der Mann hatte aber offenbar nicht vor wieder in seine Wohnung zurückzukehren. Der Wegweisung ...
werden sollten. Da die beiden Männer hierbei zunehmend aggressiver wurden, kam ein weiterer Kunde der Kassiererin zu Hilfe. Der 29-Jährige stellte sich schützend vor die Frau und schob die Männer aus dem Geschäft. Daraufhin wurde er von einem der Täter zunächst mit einer Bierflasche beworfen und folgend ...
zurücktreten. Produktionseinschränkende Maßnahmen sollten zurückgefahren werden, denn wir tragen auch Verantwortung für die Versorgung außerhalb der Grenzen Deutschlands und Europas.“ An die Adresse von Bundesagrarminister Cem Özdemir gerichtet heißt es in der Erklärung: „Wir fordern den Bund auf, ebenfalls ...
mit der rechten Fahrzeugseite seitlich gegen zwei Passantinnen. Durch den Aufschlag wurde sowohl die 16- als auch 24-jährige Syrische Asylbewerberin leicht verletzt und vorsorgehalber im Krankenhaus behandelt. Der Fahrzeugführer setzte die Fahrt in Richtung Weferlingen fort, ohne Erste Hilfe Maßnahmen einzuleiten ...