Format: "Pressemitteilung" Entfernen
den Appell an die Wirtschaft, genügend betriebliche Ausbildungsplätze bereitzustellen: „Das Berufsschulzentrum ist für die schulische Ausbildung hervorragend geeignet und bietet für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz auch vollzeitschulische Berufsausbildungen an. Diese Möglichkeit ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 07.03.2001
Format: Pressemitteilung
ab 2007 für alle Jugendlichen ausreichend Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen. Ferner werde in Sachsen-Anhalt ab 2010 ein höherer Bedarf an spezialisierten Fachkräften erwartet. Besonders für die junge Generation, die in diesen Prozess aktiv hinein wachse, könnten sich aus dem Umbau der Städte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.04.2004
Format: Pressemitteilung
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 169/00 Magdeburg, den 4. Dezember 2000 Einladung zur Präsentation des Bild-Text-Bandes „Von Schlössern und Burgen in Sachsen-Anhalt. Eine Reise“ver“führung“ Am Donnerstag, dem 7. Dezember 2000, um 11:00 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 03.12.2000
Format: Pressemitteilung
die Ministerin in Magdeburg. „Die Beschlüsse werden helfen, die Lage auf dem Beschäftigungs- und Lehrstellenmarkt in Ostdeutschland und Sachsen-Anhalt weiter zu entspannen. Zugleich bleibt es beim Auftrag an die Wirtschaft, Arbeits- und Ausbildungsplätze zu sichern und zu schaffen.“ Die erweiterte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.06.2000
Format: Pressemitteilung
Bildung Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, ich freue mich, Sie zu dieser Tagung hier in Magdeburg begrüßen zu können. Und ich danke der Bundeszentrale sowie der Landeszentrale für politische Bildung für die Durchführung dieser Veranstaltung. Vor allem freue ich mich, dass es Ihnen gelungen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.11.2000
Format: Pressemitteilung
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 190/02 Magdeburg, den 16. März 2002 Ministerpräsident Höppner auf ITB Berlin: „Sachsen-Anhalt hat sich als `Schatzkammer des Mittelalters` im Deutschland-Tourismus voll etabliert“ / Bundesweit Platz drei bei den Steigerungen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 14.03.2002
Format: Pressemitteilung
bei den Unternehmen“, betonte der Minister. Aus der letzten Präsidiumssitzung des Forum für Wirtschaft und Arbeit heraus, hatte das Ministerium gemeinsam mit Kammern, Verbänden und dem DGB nochmals einen Aufruf an die Unternehmen gestartet, zusätzliche Ausbildungsplätze bereit zu stellen. Am Rande der Sitzung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 06.07.2003
Format: Pressemitteilung
Der Bundesverdienstorden sei ein symbolischer Dank des Staates für solche außerordentlichen Leistungen. Ausgezeichnet wurden: Manfred Bracht (Lübbecke), Verdienstmedaille Der 56-jährige Unternehmer wurde für sein Engagement bei der Schaffung neuer Arbeits- und Ausbildungsplätze und für seinen besonderen Einsatz ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.12.2004
Format: Pressemitteilung
Diese Gemeinschaftsinitiative von Landesregierung und EU hat maßgeblich zur Attraktivitätserhöhung Magdeburgs beigetragen, denn Wirtschaftsförderung ist standortbezogen. Ein wichtiger Standort sind die Städte. Stadt und Gewerbegebiete bilden eine untrennbare Einheit. Es gilt deshalb, die Rahmenbedingungen für Wachstum ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 30.08.2000
Format: Pressemitteilung
und Arbeit, Dr. Horst Rehberger, hat heute eine Ausbildungskampagne für das Land gestartet. In einem ersten Schritt ruft er die Unternehmen auf, angesichts sinkender betrieblicher Ausbildungsplätze, stärker auszubilden. „Ausbildung heißt Nachwuchssicherung und damit auch Zukunftssicherung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 23.06.2002
Format: Pressemitteilung