Format: "Pressemitteilung" Entfernen
auch gemeinsam mit dem Bund in der außerbetrieblichen Ausbildung. So werden aus dem Bund-Länder-Sonderprogramm in Sachsen-Anhalt etwa 2.700 Plätze finanziert. Eine wissenschaftliche Studie hatte Ende der 90er Jahre für Sachsen-Anhalt bilanziert, dass das Land bei etwa 87 Prozent aller Ausbildungsplätze ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 28.05.2001
Format: Pressemitteilung
ausgebildet haben“, kommentiert Minister Rehberger diesen Ländervergleich. Diesen Erfolg versprechenden Weg geht Sachsen-Anhalt weiter: Um auch in diesem Jahr allen Jugendlichen die Chance auf einen Ausbildungsplatz zu geben, wird die im Frühjahr erlassene Förderrichtlinie für neue Ausbildungsplätze ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 01.07.2003
Format: Pressemitteilung
für den Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau, die Stahlbaubranche und die chemische Industrie. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf 2 Mio. Euro. Es werden 26 neue Arbeitsplätze geschaffen, davon zwei Ausbildungsplätze. Der Zuwendungsbescheid enthält ein komplexes Förderpaket. Zum einen handelt es sich dabei ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.04.2008
Format: Pressemitteilung
um bis zu 2.000 neue Ausbildungsplätze zu fördern. Haseloff: „Ziel ist es, Unternehmen, die bisher noch nicht ausgebildet haben, einen Ausbildungsanreiz zu geben, denn von den 35.000 ausbildungsberechtigten Unternehmen in Sachsen-Anhalt bilden derzeit nur 22.400 aus.“ Eckhard Moritz, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 06.03.2003
Format: Pressemitteilung
Ministerium für Wirtschaft und Technologie – Pressemitteilung Nr.: 143/00 Magdeburg, den 17. August 2000 Ausschreibung des Bundesinstituts für Berufsbildung Wettbewerb „Regionale Kooperation für Ausbildungsplätze“ Magdeburg . Das Bundesinstitut für Berufsbildung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 16.08.2000
Format: Pressemitteilung
geleitet, die pädagogische Alltagshilfe bei der Berufsfindung leistet und eng mit dem Wirtschaftsforum und regionalen betrieblichen Partnern zusammenarbeitet. Versucht wird hier, geeignete Ausbildungsplätze in der Region zu vermitteln. Gemäß des gesundheitsfördernden Schwerpunktes der Schularbeit ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 14.02.2007
Format: Pressemitteilung
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 119/00 Magdeburg, den 21. Oktober 2000 Kultusminister Harms: Goethe hat einen festen Platz im Bewusstsein der japanischen Gesellschaft / Eröffnung der Ausstellung „Begegnung – Japanische Ode an Goethe“ auf Schloss ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 19.10.2000
Format: Pressemitteilung
derzeit: 554 Arbeitsplätze). Außerdem wird die Telekom die Zahl ihrer Ausbildungsplätze um 22 auf 148 Ausbildungsplätze erhöhen. Sie wird alle Anstrengungen unternehmen, die Azubis nach Abschluss ihrer Ausbildung ortsnah unterzubringen. Für eine weiteres zukunftsträchtiges Arbeitsgebiet der Telekom ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 18.02.2002
Format: Pressemitteilung
Ausbildungsplätze zu mobilisieren.“ Der Minister wies darauf hin, dass es in Sachsen-Anhalt noch ein erhebliches Potenzial an Betrieben gibt, die ausbilden dürfen. So sind zwar etwa die Hälfte aller 70.000 Betriebe ausbildungsberechtigt. Tatsächlich bilden aber nur 22.400 Betriebe aus. Bei den restlichen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 14.10.2002
Format: Pressemitteilung
Ausbildungsjahr, so konnte auch im Berufsbildungsjahr 2000/2001 kein Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage bei betrieblichen Ausbildungsplätzen erzielt werden. „Bedrückend ist, dass die Zahl der gemeldeten betrieblichen Lehrstellen gegenüber dem Vorjahr weiter zurückgeht, während die Zahl der Bewerber ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 17.11.2002
Format: Pressemitteilung