Format: "Pressemitteilung" Entfernen
Rehberger, hat im Kabinett heute den Berufsbildungsbericht 2002 vorgestellt. In diesem Zusammenhang informierte er, dass sich die Ausbildungsplatz-Situation in diesem Jahr weiter verschärfen wird. Zum März lagen aus Wirtschaft und Verwaltungen Angebote für 6.839 betriebliche Ausbildungsplätze vor. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 05.05.2003
Format: Pressemitteilung
¿Gerade während der gegenwärtigen wirtschaftlich angespannten Zeit ist es erfreulich zu erfahren, dass unsere Handwerksbetriebe wieder mehr ausbilden. Im Januar dieses Jahres sind deutlich mehr Ausbildungsplätze gemeldet worden als im Vorjahr.¿ Das sagt der Regierungschef mit Blick auf die Mitteldeutsche ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 05.02.2009
Format: Pressemitteilung
Vermittlungswünsche bei 115 nicht besetzten Berufsbildungsstellen. Inzwischen ist bei den Arbeitsämtern die Nachvermittlung angelaufen mit dem Ziel, die Jugendlichen auf die noch freien Plätze zu vermitteln sowie zusätzliche Ausbildungsplätze zu mobilisieren. Es sei davon auszugehen, dass bis Jahresende ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 02.12.2002
Format: Pressemitteilung
in die Biomethananlage investiert. Fünf Arbeitsplätze und fünf Ausbildungsplätze werden entstehen. Das von der GETEC AG entwickelte Projekt wurde mit Fördermitteln von Land, Bund und EU aus der Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GA) gefördert. ¿Mit Grüngas aus der Magdeburger Börde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.09.2009
Format: Pressemitteilung
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 200/03 Magdeburg, den 9. Oktober 2003 Zur aktuellen Situation auf dem Arbeitsmarkt Wirtschaftsminister Rehberger: Hoher Versorgungsstand mit Ausbildungsplätzen Magdeburg . Die Arbeitslosenquote in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.10.2003
Format: Pressemitteilung
investieren, um am Standort Barleben langfristig Produktionskapazitäten zu sichern und mittelfristig neue Arbeits- und Ausbildungsplätze zu schaffen. Derzeit produziert EMB mit rund 60 Mitarbeitern Elektromotoren, elektronische Vorschaltgeräte sowie Schutzausrüstungen für Transformatoren. ¿Es ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 30.06.2009
Format: Pressemitteilung
Ausbildungsplätze zu schaffen. Das bisherige Berufsbildungsgesetz habe von einer ¿angemessenen Ausbildungsvergütung¿ gesprochen, allerdings nicht konkretisiert, was darunter zu verstehen sei, begründete Rehberger den Vorstoß Sachsen-Anhalts. ¿Wir haben eine Gesetzeslücke geschlossen, die Unternehmen bisher davon ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 27.09.2004
Format: Pressemitteilung
will dort eine neue Fertigungshalle samt Sozial- und Büroräumen errichten sowie mehrere Maschinen wie eine Laserschweiß- und Laserschneidanlage, einige Metallbearbeitungsmaschinen sowie Sinteranlagen anschaffen. Bis Ende 2011 sollen insgesamt 13 neue Arbeitsplätze, davon 2 Ausbildungsplätze, geschaffen werden. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 29.10.2009
Format: Pressemitteilung
Aufschwung im Land Sachsen-Anhalt.¿ Das Land Sachsen-Anhalt hat insgesamt 1.104 zusätzliche außerbetriebliche Ausbildungsplätze insbesondere für Altbewerber bereit gestellt, wovon gegenwärtig 1.049 besetzt sind. Damit habe das Land einen wichtigen Beitrag zur Senkung der Jugendarbeitslosigkeit geleistet, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 29.09.2009
Format: Pressemitteilung
Jungen könnten sich über Berufe, die bislang frauendominiert sind, informieren. In diesem Jahr haben Handwerk, Wirtschaft, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen sowie Institutionen bereits rund 3.700 Ausbildungs-Plätze in den unterschiedlichsten Bereichen zur Verfügung gestellt. Besonders hervorzuheben ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 25.04.2005
Format: Pressemitteilung