Format: "Pressemitteilung" Entfernen
Ausbildungspakt sichert Fachkräfte und schafft Perspektiven Sachsen-Anhalts Wirtschaft hat ihre Verpflichtungen im Pakt für Ausbildung auch im Jahr 2008 übererfüllt. Die positive Bilanz: Mehr als 3.000 zusätzliche Ausbildungsplätze in 1.950 erstmals ausbildenden Unternehmen sowie 399 abgeschlossene ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 22.02.2009
Format: Pressemitteilung
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 082/01 Magdeburg, den 21. Juni 2001 Preisverleihung für den künstlerischen Landesschülerwettbewerb „Schau dich um – mach dir ein Bild“ 2001 Am 23. Juni 2001 findet ab 11.00 Uhr im Rektorat (Neuwerk 7) der Hochschule ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.06.2001
Format: Pressemitteilung
im Beruf.¿ Haseloff sagte, er gehe davon aus, dass es auch in diesem Jahr im Rahmen des Ausbildungspaktes wieder gelingen wird, jeder, der eine Ausbildungsstelle sucht, diese auch zu vermitteln. Zu Beginn des Ausbildungsjahres stellt die Wirtschaft gegenüber dem Vorjahr deutlich mehr Ausbildungsplätze ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 03.09.2007
Format: Pressemitteilung
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 115/02 Magdeburg, den 19. Februar 2002 Bildung eines ostdeutschen Stromkonzern steht kurz bevor/ Wirtschaftsministerin Budde: Vertrag bietet langfristige Sicherheit für heimische Braunkohle Die Bildung eines ostdeutschen Stromkonzerns steht ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 18.02.2002
Format: Pressemitteilung
außerbetriebliche Ausbildungsplätze sollen so gefördert werden. Darüber hinaus werde das Land, ebenso wie im Vorjahr, noch weitere 500 Plätze als Landesergänzungsprogramm zu den gleichen Konditionen zur Verfügung stellen. Letztlich sei die außerbetriebliche Ausbildung aber nur die zweitbeste Lösung. Böhmer ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.08.2003
Format: Pressemitteilung
wird bis Anfang 2010 für insgesamt 6,3 Millionen Euro eine neue Halle errichten sowie mehrere Bohr- und Fräsmaschinen anschaffen. 21 neue Arbeitsplätze sowie 3 zusätzliche Ausbildungs­plätze sollen entstehen. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 119 Menschen. 1992 hatte es mit vier Mitarbeitern begonnen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 06.01.2009
Format: Pressemitteilung
Die Zahl der betrieblichen Ausbildungsstellen ist im genannten Zeitraum gegenüber dem vorherigen Berufsausbildungsjahr mit + 3,1 Prozent oder + 380 Plätzen überdurchschnittlich stark angestiegen, während die Zahl außerbetrieblicher Ausbildungsplätze mit – 6,5 Prozent oder – 362 Plätzen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.05.2007
Format: Pressemitteilung
Ausbildungsplätze einen tatsächlichen Zuwachs von immerhin rund 14 000 Ausbildungsplätzen zu erreichen. Marktwirtschaft braucht eben nicht staatlichen Zwang, sondern die Freiheit, unternehmensbezogen die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Die Zahl der Ausbildungsplätze insbesondere in Regionen mit hoher ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 27.01.2005
Format: Pressemitteilung
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 069/00 Magdeburg, den 23. Juni 2000 Kultusminister Harms: Grundschule mit festen öffnungszeiten bedeutet Verlässlichkeit für Bildung, Erziehung und Betreuung In seiner heutigen Landtagsrede zur Einbringung des Gesetzentwurfs ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 22.06.2000
Format: Pressemitteilung
Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff hat heute einen Fördermittelbescheid an die Bio-Ölwerk Magdeburg GmbH zur Errichtung einer Produktionshalle und Anschaffung neuer Maschinen/Einrichtungen überreicht. Mit dem Vorhaben werden 42 Dauerarbeitsplätze, darunter elf Ausbildungsplätze, gesichert und 33 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 01.06.2006
Format: Pressemitteilung