Seite 33 von 1305 | ( 13044 Treffer )
Sortieren nach
von Ausgebildeten investiert werden. Bei dem jetzt vereinbarten Maßnahmepaket handelt es sich bereits um das fünfte, nach den Maßnahmepaketen in den Jahren 2012, 2013, 2014 und 2015 (2012 = 28 zusätzliche Ausbildungsplätze + 24 befristete Übernahmen / 2013 = 17+6, 2014 = 37+8, 2015 = 14+20). Alle fünf ...
Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt – Pressemitteilung Nr.: 005/08 Dessau-Roßlau, den 22. Oktober 2008 (LverfG LSA) Gesetz zur Bildung von Stadt-Umland-Verbänden Halle und Magdeburg vom 17. Oktober 2007 teilweise verfassungswidrig Das Landesverfassungsgericht ...
PD Magdeburg – Pressemitteilung Nr.: 365/04 Magdeburg, den 13. Juni 2004 MD – Magdeburger Team „Red Bull“ landete beim Bundes-ALSO-Cup auf dem 6. Platz Einen achtbaren 6. Platz erkämpfte die Mannschaft „Red Bull“ beim 4. Bundes-ALSO-Cup ...
Arbeitsmarkt zu bauen. Petra Grimm-Benne, Sachsen-Anhalts Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration: ?Das Programm ?AlleImBetrieb? des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales hilft, hier neue Arbeits- und Ausbildungsplätze zu schaffen. Damit stärkt es ein wichtiges Bindeglied ...
Ausbildungsplätze und 22 duale Studienplätze sind zu vergeben. Zum Verfahren: Nach erfolgreicher Bewerbung soll ab dem 15.08.2023 die Einstellung der Bewerber/-innen zum/zur Steuersekretäranwärter/-in erfolgen. Nach dem Abschluss der zweijährigen Ausbildung erfolgt die Übernahme als Finanzwirt/-in ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 696/01 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 696/01 Magdeburg, den 4. Dezember 2001 Kultusminister Harms stößt landesweite Bildungsoffensive an: „BILDUNG FüR DIE ZUKUNFT“ – „10-Punkte-Programm zur Sicherung ...
sich die Situation der akademischen Hebammenausbildung und der Finanzierung genauer anzuschauen. Bisher ist ein Beginn mit der akademischen Hebammenausbildung zum Wintersemester 2020/2021 mit 20 Plätzen geplant. Die beiden Medizinischen Fakultäten haben sich im Rahmen der Gemeinsamen Kommission (§ 25 HMG LSA) ...
Wir appellieren an Unternehmen, Ausbildungsplätze anzubieten und Praktika zu ermöglichen, um jungen Menschen den Berufseinstieg zu erleichtern. Es ist entscheidend, dass niemand während des Übergangs zwischen Schule und Beruf verloren geht, denn dieser Abschnitt prägt den weiteren beruflichen Lebensweg.“ ...
dann bist Du bei uns genau richtig! Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie und das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark bieten vier attraktive Ausbildungsplätze im Bereich der ländlichen Bodenordnung für den dualen Studiengang ?Vermessung und Geoinformatik? in Kooperation ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 043/07 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 043/07 Magdeburg, den 22. Februar 2007 Kulturstiftung DessauWörlitz erhält neu erworbene Bilder von Lucas Cranach d.Ä. und Christian Friedrich Reinhold Lisiewski In Anwesenheit ...