Seite 156 von 4655 | ( 46544 Treffer )
Sortieren nach
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 066/03 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 066/03 Magdeburg, den 11. Februar 2003 Neues Förderprogramm soll bis zu 2.000 neue Ausbildungsstellen schaffen/ Minister Rehberger: Anreiz für Unternehmen, die bisher nicht ausgebildet ...
Der Sachsen-Anhalt-Tourismus ist weiter im Aufwind. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stieg die Zahl der Übernachtungen 2015 auf einen neuen Höchstwert. Von Januar bis Dezember wurden rund 7,61 Millionen Übernachtungen gezählt ? ein Plus von 2,4 Prozent zum Vorjahr. Noch stärker wuchs ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 143/02 Magdeburg, den 30. Juli 2002 Ausbildungsplatzprogramm Ost 2002 ¿ 2.864 Stellen Wirtschaftsminister und Landesarbeitsamtpräsident unterzeichnen Vereinbarung Magdeburg. Am 1. August kann in Sachsen-Anhalt ...
Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft – Pressemitteilung Nr.: 076/11 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft – Pressemitteilung Nr.: 076/11 Magdeburg, den 7. Juli 2011 Erfolg im Wettbewerb „EXIST-Gründungskultur“ bringt 2 Mio. ¿ Förderung Wolff gratuliert: ...
Landgericht Magdeburg – Pressemitteilung Nr.: 053/09 Landgericht Magdeburg – Pressemitteilung Nr.: 053/09 Magdeburg, den 12. Oktober 2009 [LG MD] Falschgeldprozess Nr. 2 ist mir Urteil v. 07.10.09 beendet worden, Falschgeldprozess Nr. 5 gegen den Lieferanten beginnt am 28.10.2009 ...
Schülerinnen und Schüler aus der ?Sekundarschule Campus Technikus? Bernburg und der Klasse 9 der Sekundarschule Nachterstedt gehörten neben der 8 d des ?Luther-Melanchthon-Gymnasiums? in Wittenberg zu den Gewinnern des 3.Graffiti-Workshops des Landesverwaltungsamtes. Sie durften gestern, am 6. Juni 2017,...
Pech hatte eine 44-jährige PKW Fahrerin aus Hettstedt mit Ihrem PKW Renault, als diese von der Anschlussstelle Quedlinburg/Zentrum auf die B6n in Ri. Bernburg auffahren wollte. Gleich nach dem Auffahren wollte sie einen LKW überholen. Dabei beachtete sie den nachfolgenden PKW Skoda, der...
Das Amtsgericht Dessau-Roßlau hat am 01.09.2012 um 12.00 Uhr das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Libehna Fruchtsaft GmbH mit Sitz in Raguhn-Jeßnitz eröffnet, nachdem der vom Gericht beauftragte Gutachter die Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung des Unternehmens festgestellt hat. Zum...
?Verkehrssicherheit? auch das der ?Kriminalitätsbekämpfung? in den Focus zu rücken. Neben dem gewaltigen Gütertransportverkehrsaufkommen nutzen jährlich Millionen von Personenkraftwagen die BAB 2. Sachsen-Anhalt und Brandenburg sind hierbei nicht nur Zielländer für die Kfz-Kriminalität, sondern wegen ...
Auszug aus Pressemitteilung Nr. 89/2017 ?Am 9. August 2017 wurde die Polizei gegen 03:00 Uhr über eine 56-jährige männliche Person aus Jessen informiert, welche im Zusammenhang mit dem Heimatfest in der Stadt Jessen, Baderhag, unweit des Festgeländes, eine Stichverletzung erlitten haben soll. Nach ersten...