Seite 73 von 2653 | ( 26527 Treffer )
Sortieren nach
Zivilrecht Familie aus Magdeburg fordert Schmerzensgeld wegen einer behaupteten unrechtmäßigen Quarantäne aufgrund eines Corona-Tests 10 O 715/21 – 10. Zivilkammer als Staatshaftungskammer Entscheidungstermin: Dienstag, 01.02.2022, 09.30 Uhr, Saal C12 Es ist nun ein Verkündungstermin ...
leichter Sachschaden. Sangerhausen/ Kupferhütte/ 09.04.2025, 18:10 Uhr Beim Rangieren eines Omnibusses an der Tankstellenausfahrt kollidierte dieser mit seinem Heck mit einem wartenden PKW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Datum 1744243200 74/2025 Polizeiinspektion Halle (Saale) ...
Atemalkoholgeruch bei beiden fest. Ein freiwilliger Test ergab bei dem 32-Jährigen einen Wert von 1,9 Promille und bei dem 59-jährigen Radfahrer 2,3 Promille. Von den beiden wurde zur Beweismittelsicherung eine freiwillige Blutprobenentnahme veranlasst. Gegen sie wurde ein Strafverfahren eingeleitet ...
Zwei Renaults kollidierten um 15.26 Uhr auf der B 107. Ein 64jähriger Renault-Fahrer befuhr die Bundesstraße aus Richtung Oranienbaum kommend in Richtung Jüdenberg. Am Ortseingang bremste er sein Fahrzeug ab, wobei er die Kontrolle verlor. In der Folge brach das Heck des Fahrzeugs aus und es kam ...
kontrollierte die Polizei einen 46-jährigen Fahrradfahrer in der Bahnhofstraße, der augenscheinlich angetrunken schien. Bei dem Mann wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,60 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Im Zuge ...
und hatte dann die Absicht nach rechts abzubiegen auf die Peckfitzer Straße nach Mieste. Dabei verlor er auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über das Fahrzeug. Das Heck brach aus, es gab einen Zusammenstoß mit einem Verkehrszeichen und nachdem er unkontrolliert zwei Verkehrsinseln überquert hatte kam ...
Hecklingen/OT Groß Börnecke (Fahren unter Alkoholeinfluss) In den frühen Samstagmorgenstunden wurde in der Ortslage Groß Börnecke ein 31-jähriger Skoda-Fahrer kontrolliert. Auf Grund Alkoholgeruches in der Atemluft des Fahrers wurde ein entsprechender Test durchgeführt. Dieser ergab ...
Tests durch und gelangte zu der Erkenntnis, dass der Mann unter dem Einfluss von Drogen sein Fahrzeug geführt hat. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Gegen Fahrer wurden Straf- und Bußgeldverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Burg Radfahrer ...
Die vordere Kennzeichentafel des flüchtigen PKW lag auf der Ladekante am Heck des Transporters. Inwiefern die Unfallursache eine landläufig als „Gaffen“ bezeichnete Ablenkung war, ist nun Bestandteil weiterer polizeilicher Ermittlungen. (ks) Datum 1676937600 118/2023 Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg ...
abgestellt hatte, stellte er bei seiner Rückkehr nach etwa 30 Minuten Unfallschäden an dessen Heck fest. Ein Verursacher war jedoch nicht auffindbar. Polizeibeamte suchten deshalb vor Ort nach Spuren und dokumentierten die entstandenen Schäden. Ermittlungen zu möglichen Tatverdächtigen wurden eingeleitet. ...