Format: "Pressemitteilung" Entfernen
Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,56¿. Es folgten Blutentnahme und die Fertigung einer Strafanzeige gegen den Fahrer. Einen Führerschein konnte er nicht vorweisen, da ihm dieser bereits entzogen wurde. Verkehrsunfall mit Sachschaden 04.02.2011, gg. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 06.02.2011
Format: Pressemitteilung
vor laufender Kamera, Sporttest und Intelligenz-Spieltest können sich Berufsinteressenten, in Anlehnung an das Eignungsauswahlverfahren, bereits einmal testen. Zu Fragen der Polizeidiensttauglichkeit steht der Polizeiärztliche Dienst zur Verfügung. An den Dozentenpoints beantworten Vertreter des Lehrpersonals ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 03.08.2010
Format: Pressemitteilung
dazu war eine Telefonnummer angegeben. Der Betroffene kam dem nach und der angebliche Mitarbeiter erlangte in der weiteren Folge Zugriff auf den PC des Geschädigten. Nebenbei wurde er zur Nutzung des PC und auch zum Onlinebanking befragt. Anschließend wurde dem Hallenser suggeriert, es müssten nun Überweisungen zum Testen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:14 21.09.2025
Format: Pressemitteilung
aufmerksam, der die vorgeschriebene Beleuchtung nicht eingeschaltet hatte. Als sie den Fahrzeugführer (m/56) einer Kontrolle unterzogen, stellten sie Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwillig durchgeführter Test erbrachte einen Wert von 1,73 Promille. Im Kommissariat wurde im Anschluss an die Kontrolle ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 15.01.2013
Format: Pressemitteilung
dieser einer Kontrolle durch die Polizei unterzogen. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,44 Promille bei dem Ford- Fahrer. Gegen den nun Beschuldigten wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet und dessen Führerschein sichergestellt. Ohne Führerschein Auto gefahren Aschersleben, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 02.05.2014
Format: Pressemitteilung
Ministerium der Justiz – Pressemitteilung Nr.: 34/00 Magdeburg, den 29. Mai 2000 Streit mit dem Nachbarn? – Broschüre „Einigung am Gartenzaun“ gibt wertvolle Tipps Magdeburg. (MJ) Wie hoch darf die Hecke des Nachbarn sein? Wie laut darf der Hund ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 28.05.2000
Format: Pressemitteilung
bei erlaubten 70 Km/ h mit 116 km/h, der schnellste Lkw mit 89 km/h gemessen. Ergebnis: 25 Verwarngelder und 15 Bußgeldanzeigen, davon eine mit Fahrverbot (Lkw). Ein weiterer Fahrzeugführer erhält Post wegen der Handynutzung. Erster Test ergab 0,50 Promille18.01.2015, 07:10 Uhr, Salzwedel: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 18.01.2015
Format: Pressemitteilung
wurden verfüttert? Sollte der Test in Tübingen den BSE Verdacht bestätigen, muss die Amtstierärztin (Landkreis) alle weiteren Anordnungen treffen. Um den Landkreis in dieser schwierigen Situation nicht alleine zu lassen, werden die Verantwortlichen von Landkreis und Regierungspräsidium Halle ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 22.01.2001
Format: Pressemitteilung
Machbare umzusetzen, sondern wir müssen die Menschen von den Chancen, die neue IT-Anwendungen bieten, überzeugen. Das gilt in besonderer Weise auch für die öffentliche Verwaltung selbst. Der weitere Abbau von Hierarchien, die Zusammenführung von Kompetenzen, eine verstärkte Kooperation der verschiedenen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 25.11.2001
Format: Pressemitteilung
von rund 1,9 Mio. Hektar verantwortlich. Die Jäger gewinnen ca. 1.400 Tonnen Wildfleisch pro Jahr im Wert von rund 8 Mio. DM. Für die Biotopverbesserung durch Anpflanzung und Pflege von Gehölzen, Hecken und Einzelbäumen in der offenen Landschaft liegt der Wertumfang im jährlichen Durchschnitt bei etwa ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 18.05.2000
Format: Pressemitteilung