Seite 527 von 2633 | ( 26323 Treffer )
Sortieren nach
Ministerium für Gesundheit und Soziales – – Pressemitteilung Nr.: 041/03 Ministerium für Gesundheit und Soziales – Pressemitteilung Nr.: 041/03 Magdeburg, den 4. April 2003 Kinderförderungsgesetz: Info-Tour „Kinderfreundliches Sachsen-Anhalt“ fährt auch KiTas ...
von der Fahrbahn ab. Als vermutliche Unfallursache wurde nicht angepasste Geschwindigkeit protokolliert, da der Fahrzeugführer angab, dass das Heck des Fzg. plötzlich ausgebrochen war. Die Fahrbahn der B 81 war in den Fahrspuren teilweise vereist. Der 43-jährige Beifahrer erlitt leichte Verletzungen. Impressum: ...
von Drogen. Ein vor Ort durchgeführter Test bestätigte den Anfangsverdacht. Die sich daraufhin erforderlich machende Blutprobenentnahme wurde im Polizeirevier Dessau-Roßlau durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt, ein Verfahren eingeleitet. Radfahrer geflüchtet Am 21.01.2013 kam ...
in Schlagenthin ein PKW-Führer angehalten. Er war alkoholisiert. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,64 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Verfahren eingeleitet, sowie die Weiterfahrt untersagt. Ihn erwarten ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro sowie mehrere Punkte in Flensburg ...
in der Dr.-John-Rittmeister-Straße ein Radfahrer auf, der zunächst eine unsichere Fahrweise an den Tag legte und wenig später mit seinem Rad stürzte. Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten Alkoholgeruch in der Atemluft des 26jährigen Bernburgers fest. Ein noch vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 2,20 Promille. ...
Nach ersten Erkenntnissen ereignete sich der Unfall um 11.55 Uhr. Der 60-jährige Busfahrer befuhr die Straße des Friedens in Richtung Gräfenhainichen. Kurz hinter dem Bäcker parkten mehrere Fahrzeuge in den rechtsseitigen Parkbuchten. Als der Bus bereits das Heck eines Fahrzeugs passierte, soll sich plötzlich ...
gegen 15:00 Uhr in Köthen, Lelitzer Straße, eine Verkehrskontrolle eines PKW Opel bzw. dessen 47-jährigen Fahrzeugführers durchgeführt. Im Rahmen der Kontrolle ergaben sich Verdachtsmomente, dass der Mann unter Einfluss von illegalen Betäubungsmitteln steht. Ein entsprechender Test bestätigte ...
Bei der dortigen Kontrolle wurde aus dem Fahrzeuginnenraum Alkoholgeruch wahrgenommen. Auf Befragen gab der Fahrzeugführer zu vor Fahrtantritt Alkohol konsumiert zu haben, was ein Test mit 1.37 o/oo bestätigte. Auf den Betroffenen kommt nach erfolgter Blutentnahme im Polizeirevier nunmehr ein Strafverfahren ...
wurde in Dolchau ein Lkw VW angehalten und der Fahrzeugführer einer Atemalkoholkontrolle unterzogen. Hierbei zeigte das mobile Testgerät den Wert von 0,71 Promille. Ein weiterer, gerichtsverwertbarer Test im Revier Salzwedel bestätigte mit 0,35 mg/l (0,70 Promille) die Verkehrsordnungswidrigkeit. ...
einen Mopedfahrer, welcher die B1 in Möser aus Richtung Thälmannstraße befuhr. Am Fahrzeug war kein Versicherungskennzeichen angebracht. Der 49-jährige Fahrer wurde daraufhin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrzeugführer gab an, dass das Fahrzeug nicht versichert ist und er lediglich testen wollte, ...