Seite 500 von 2633 | ( 26323 Treffer )
Sortieren nach
Magdeburgerin an. Diese reagierte aggressiv, beleidigte die Polizeibeamten, griff einer Polizeibeamtin in die Haare und ließ diese nicht los. Durch Anwendung von körperlicher Gewalt und Pfefferspray konnte die Polizeibeamtin aus dem Griff gelöst werden. Ein, bei der Beschuldigten, durchgeführter ...
Abbiegen fuhr der Bus auf die Gegenfahrspur, wobei das linke Heck des Busses gegen die linke Front des Pkws stieß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Im Bus befanden sich keine Fahrgäste. ...
und aufgrund wahrzunehmenden Atemalkoholgeruchs ein entsprechender Test durchgeführt. Der hierzu ermittelte Wert betrug 1,12 Promille. Beiden Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt und ihre Führerscheine wurden eingezogen. Die Strafverfahren sind entsprechend eingeleitet. Impressum: ...
stieß sie gegen einen Baum, wodurch sich das Fahrzeug um die eigene Achse drehte und mit dem Heck ein Verkehrszeichen umstieß. Die Fahrerin wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Angestoßen Eine 28jährige Toyota-Fahrerin fuhr am 04.06.2012 um 09.45 Uhr aus einer Parklücke in Höhe ...
Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer angetrunken war. Der Test vor Ort ergab einen Wert von 0,56 Promille. Aland, OT Vielbaum, 29.04.2011, 00:20 Uhr. Kurz vor Vielbaum aus Richtung Krüden kommend wurde ein Pkw Mitsubishi angehalten und kontrolliert. Der bei dem 45-jährigen Fahrer (aus ...
von der Fahrbahn ab. Der Pkw Audi kam ins Schleudern, stieß gegen einen Baum und überschlug sich. Der Pkw Toyota schleuderte ebenfalls und stieß mit dem Heck gegen einen Baum. Der Fahrer des Audi verstarb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer des Toyota blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ...
zwischen Forschung und Anwendung Magdeburg . Mit Unterstützung des Wirtschafts- und des Kultusministeriums wird am 5. und 6. Dezember im Tagungscenter der IHK Magdeburg das Internationale Innovationsseminar stattfinden. Die vor zwei Jahren begonnene Seminarreihe widmet sich den für die Region bedeutsamen ...
beim Kradfahrer Atemalkohol festgestellt. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,78 Promille. Die daraufhin erforderliche Blutprobenentnahme wurde in einem Krankenhaus durchgeführt. Im Zuge der ersten Ermittlungen wurde festgestellt, dass der Kradfahrer nicht im Besitz einer gültigen ...
Ohne Licht und in Schlangenlinien Der 46-jährige Fahrradfahrer befuhr am 03.04.2012 gegen 21:15 Uhr die Große Schaftrift ohne Beleuchtung und in Schlangenlinien. Aus diesem Grund wurde er einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Polizeibeamten Atemalkohol feststellen. Ein Test ergab ...
Geschwindigkeit verlor dessen Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen, fuhr auf ein Grundstück und beschädigte eine Hecke sowie mehrere Sträucher, bevor er zum Stehen kam. Bei der nun folgenden Kontrolle wurde beim Fahrzeugführer Alkoholgeruch wahrgenommen. Mit ihm führte man einen Atemalkoholtest, ...