Seite 233 von 2631 | ( 26301 Treffer )
Sortieren nach
und kontrolliert. Der 42-jährige Fahrzeugführer konnte keinen Führerschein vorlegen, denn er war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Zudem gab er an, Drogen konsumiert zu haben. Ein Test bestätigte diese Aussage. Außerdem lag gegen den Mann ein Haftbefehl vor, dessen haftbefreienden Betrag er nicht zahlen konnte. ...
50 km/h. Verkehrsunfallgeschehen Ein 27 jähriger Mitsubishi-Fahrer befuhr am 14.02.2018, gegen 16:20 Uhr die L 177 aus Richtung Karsdorf in Richtung Steigra. In einer Linkskurve verlor der 27 jährige die Kontrolle über das Fahrzeug, Das Heck brach aus und er kollidierte mit der Leitplanke ...
des Straßenverkehrs in den Fokus gerückt. Mit praktischen Übungen, zum Beispiel an einem Verkehrssinntrainer, bis hin zur Nutzung einer Virtual-Reality-Brille, lassen sich die eigenen Reaktionsfähigkeiten testen. Zudem stehen vielfältige Beratungsangebote zur Verfügung, um auf eine verantwortungsvolle Teilnahme ...
dieser geborgen werden musste. Nach erfolgter Unfallaufnahme kam das Fahrzeug eines Abschleppdienstes vor Ort, um das Fahrzeug zu bergen. Die Beamten stellten bei dem Fahrer Alkoholgeruch fest und führten einen Test durch, dieser ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde eingezogen ...
und prallte anschließend frontal gegen die Leitplanke. Während d er Unfallaufnahme wurde bei dem Fahrer starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Der freiwillige Test erbrachte einen vorläufigen Wert 1,95 Promille. Der 33-Jährige wurde zur medizinischen Versorgung ins Klinikum Schönebeck gebracht, hier wurde ...
Der Fahrer(60) eines PKW Renault befuhr am Dienstag gegen 5:30 Uhr die Rudolf-Breitscheid-Straße und kollidierte mit einem am rechten Fahrbahnrand parkenden PKW Peugeot. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten erheblichen Alkoholholgeruch in der Atemluft des Verursachers fest. Ein Test ergab einen Wert 2,0 ...
er nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr den Bordstein sowie eine angrenzende Grundstücksmauer, Hecke und einen Rasen, wobei Sachschaden entstand. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Datum 1729641600 304 / 2024 Impressum: ...
an einer Hecke abgestellt wieder. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer Hinweise zur Tathandlung geben kann, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 zu melden. Es kann auch die E-Mail-Adresse ...
Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,66 Promille. Er gab auch ohne viele Umschweife zu verstehen, dass er keine Fahrerlaubnis besitzt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen ...
zu schnell unterwegs war. Das Fahrzeug wurde angehalten und der 50-jährige Fahrer wurde kontrolliert. Dabei stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Test ergab einen Wert von 0,66 Promille in der Atemluft. Anschließend wurde im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt ...