Seite 177 von 2567 | ( 25670 Treffer )
Sortieren nach
Alkoholgeruch ausging. Ein Test ergab dann einen Wert von 1,89 Promille. Daraufhin musste er sich einer Blutprobenentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde sichergestellt und er muss sich demnächst in einem Strafverfahren verantworten. Drogenfahrt Hottendorf, B188, 15.06.2023, 00:40 Uhr ...
und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Am 02.10.2022 wurde um 02:37 Uhr in Oschersleben ein Pkw kontrolliert. Bei dem Fahrzeugführer wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test ergab 1,16 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Um 02:10 ...
und kontrolliert. Der Fahrer wurde auf möglichen Konsums von Drogen befragt, welchen er verneinte. Ein Test ergab jedoch Hinweise, dass der 44-Jährige Meth-/Amphetamine konsumiert habe. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrer untersagt. Im Anschluss informierten ...
Trunkenheit im StraßenverkehrQuedlinburg ? Am 08.09.2018, gegen 04.00 Uhr kontrollierte die Beamtendes RK Quedlinburg einen 19 jährigen Quedlinburger, der mit seinem VWLupo im Stadtgebiet Quedlinburg unterwegs war. Der Mann stand unterAlkoholeinfluss. Ein Test ergab einen Vorwert v. 0,83 0/oo AAK. ...
der Einbruch in eine Gartenlaube in Zeitz Ortsteil Zangenberg festgestellt. Die Laube wurde durchwühlt und ein Paar Sportschuhe entwendet. Saalekreis Verkehrsunfall 08.07.2017; 12.25 Uhr; B181 zwischen Zöschen und Wallendorf Beim Durchfahren einer Rechtskurve brach das Heck eines PKW ...
in der Osterburger Straße. Bei der Kontrolle wurde beim Fahrer deutlich Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test ergab dann 0,76 Promille. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Ihn erwarten 500 Euro Geldbuße, zwei Punkte in der Flensburger Kartei und ein Monat Fahrverbot. Wildunfälle ...
konnte im Veckenstedter Weg einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. In der Atemluft konnte bereits deutlich Alkoholgeruch wahrgenommen werden, ein Test ergab einen Wert von 2,29 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren ...
ein 21-jähriger Kraftfahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da die Polizeibeamten beim 21-Jährigen Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln vernahmen, wurde ein Drogentest durchgeführt. Der Test war positiv, weshalb der 21-Jährige zur Durchführung einer Blutprobenentnahme zum Polizeirevier ...
aus dem Fahrzeug befreit. Bei der Befragung gab sie an, dass sie während der Fahrt ihr Mobiltelefon nutzte und erheblich abgelenkt gewesen sei. Eine Überprüfung der Fahrtüchtigkeit ergab weiterhin, dass sie auch Alkohol vor dem Unfallgeschehen konsumierte. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert ...
vom Radfahrer festgestellt werden. Ein Test vor Ort ergab einen vorläufigen Wert von 2,24 Promille. Anschließend wurde eine Blutprobenentnahme im Altmarkklinikum Salzwedel durchgeführt. Den Radfahrer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. ...