Seite 125 von 2566 | ( 25652 Treffer )
Sortieren nach
konnte dieser den Polizeibeamten gegenüber keinen Führerschein vorweisen. Den ersten Ermittlungen zufolge wurde ihm, seinen Angaben widersprechend, auch keine Fahrerlaubnis erteilt. Außerdem wurde Alkoholgeruch in seiner Atemluft wahrgenommen. Ein Test ergab einen Wert von 0,9 ‰. Den 50-jährigen erwartet ...
nicht zugelassen war, für den PKW keine Pflichtversicherung besteht und die hintere Kennzeichentafel Fälschungsmerkmale aufwies. Darüber hinaus besteht der Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmittel fuhr. Ein durchgeführter Drugwipetest-Test reagierte positiv auf Cannabis. Auch wurde ...
Kenntnisstand hatte das Feuer bei Unkrautbekämpfungsmaßnahmen auf die Hecke und dann auf einen Schuppen übergegriffen. Das detaillierte Schadensausmaß ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung wurden aufgenommen. Gatersleben (Zeugenaufruf nach Diebstahlshandlung) Der Polizei ...
nach Sturz schwer verletzt Wernigerode – Am 07.03.2025 befuhr ein 63-jähriger Mann aus Wernigerode mit seinem E-Bike die Straße Lange Hecke aus Richtung Heinrich-Heine-Straße kommend in Richtung Ilsenburger Straße. Gegen 21:05 Uhr kam der 63-jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Er verletzte ...
Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. In Bad Schmiedeberg wurde durch ein pyrotechnisches Erzeugnis in der Weinbergstraße am 01.01.2023 um 00:59 Uhr eine Hecke entzündet. Die Feuerwehr konnte den Brand zeitnah löschen. Am 01.01.2022 um 02:58 Uhr brannten in Wittenberg im Kastanienweg drei Mülltonnen. ...
Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,1 Promille Atemalkohol und eine positive Reaktion auf Betäubungsmittel. Im Zuge des Ermittlungsverfahrens wurde gegen den Fahrer eine Blutprobenentnahme angeordnet. Zum gegenwärtigen Ermittlungszeitpunkt ist bekannt, dass verschiedene Werkzeuge sowie ...
Vockerode und Coswig festgestellt werden und auf dem Parkplatz Kliekener Aue angehalten werden. Im Rahmen der Kontrolle wurde Atemalkohol beim Fahrer festgestellt. Ein anschließender Test ergab einen vorläufigen Atemalkoholwert von 1,7 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme ...
etwas später auf einem Fahrrad festgestellt. Bei dem Mann wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,21 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Im Zuge dessen wurde eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung realisiert. ...
Ein freiwilliger Test reagierte positiv auf Amphetamine. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Da der Mann keinen glaubhaften Nachweis über das Eigentum an dem E-Scooter erbringen konnte wurde er vorerst sichergestellt. Die 10 Gramm Cannabis, welche bei der Inaugenscheinnahme ...
Während der Kontrolle bemerkten sie, dass der 36-jährige Mann aus dem Bördekreis unter dem Einfluss von Alkohol steht. Der durchgeführte Test ergab einen Wert von 0,70 Promille. Der anschließend durchgeführte beweissichere Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,38 mg/l Alkoholgehalt in der Atemluft. Aus diesem Grund ...