Format: "PDF" Entfernen
der IKT-Ausstattung. Im Sinne von „Green IT“ ist schon bei der Planung auf einen dauerhaft ressourcenschonenden und damit nachhaltigen Einsatz der IKT zu achten, z. B. − bei der Gesamtplanung (wie zentrales Herunterfahren, automatische Stand-By-Schaltung etc.), − bei der Reduktion der Anzahl nativer Serversysteme (wie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
schung belegen, dass die meisten Menschen, wenn sie derartige Bezeichnungen hören, eben doch einen Mann vor Augen haben. Ein viel zitiertes Beispiel dazu ist folgende Geschichte:1 „Ein Vater fährt mit seinem Sohn im Auto. Sie verunglücken. Der Vater stirbt an der Unfallstelle. Der Sohn wird schwer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
WELLENREITERTITELTHEMA Rettungskräfte oder Feuerwehrleute, die mit eingeschalteten Handfunkgeräten einen Zugang zur U-Bahn betreten, merken das nicht. „Die Handfunkgeräte buchen sich automatisch in die Basisstationen ein, die die U-Bahn versorgen“, so Titze. Daraus ergibt sich jedoch ein Problem für den Fall, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Von Juni bis Oktober treten die Hauptfraßschäden an vielen krautigen Pflanzen z. B. Kohlgemüse, Salate, Tomate auf. Aufstellung der Fallen: ab Anfang Mai Entwicklungsverlauf Gemüseeule Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Larven der Gemüseeule in verschiedenen Stadien (an Kohl und Salat) Falter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
auch wenn ich über die Straße oder an einem anderen Menschen vorbeige- hen möchte und von einer anderen Person oder einem Auto blockiert werde. Ich muss wacher sein, um den Alltag mit all sei- nen Herausforderungen bewältigen zu können, zum Beispiel im Blick zu haben, wohin ich etwas lege oder darauf zu achten, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Sie entsprechende Unterlagen bei: Nein Wertangabe in EUR (ca.) Immobilien, Grundbesitz (auch im Ausland) Geldvermögen, Forderungen und sonstige Rechte Wertgegenstände, bewegliche Sachen (z. B. Auto, Schmuck) Sonstige Vermögenswerte (z. B. Bausparvertrag, Lebensversicherung) 6 21 Fragen zur Miete Wichtig zu wissen: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Brandbekämpfung sind in brandgefährdeten Bereichen Einrichtungen zur automatischen Branderkennung installiert. Zu den Löscheinrichtungen gehören mobile Löscheinrichtungen wie Feuerlöscher, Löschwasser- versorgung aus Hydranten der Außenanlagen sowie automatische Löscheinrichtungen. Die ständige Funktions- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Auswertung, der automatischen Anfertigung von Energieberichten sowie der Identifikation von Seite 11 Einsparpotenzialen hilfreich sein, um daraus sinnvolle Handlungsempfehlungen abzuleiten und Kosten treffsicher zu reduzieren. Die Auswahl geeigneter Software entscheidet über den Projekterfolg. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
die Energie- sowie Nebenkosten für die Mieterinnen und Mieter. Zudem verdeutlicht der Ausbau der Photovoltaik unsere zu- kunftsorientierte und nachhaltige Ausrichtung.“ Sollte nicht genug Strom vor Ort erzeugt werden, beziehen die Kund*innen automatisch Strom aus dem öffentlichen Stromnetz. Umgekehrt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
terschutzgehäuse für einen definierten Messzeitraum (meist 14 Tage) exponiert und an- schließend im Labor analysiert. Die Probenahme (Wechsel der Sammlerröhrchen) erfolgt da- bei kontinuierlich über das Jahr hinweg. Obwohl das Passivsammlerverfahren im Vergleich zur Überwachung mit automatisch arbei- tenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF