Format: "PDF" Entfernen
und Betrieb des landeseigenen automatischen Niederschlagsmessnetzes,   3. Erarbeitung von Hochwasserwarnungen, -informationen und -vorhersagen,   4. Herausgabe und Verteilung von Hochwasserwarnungen, Wasserstandsmeldungen und Hochwas- serinformationen sowie Weiterleiten der von Dritten herausgegebenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
in den Bereichen Inneres und Justiz (Dritte Säule) Ein weiteres Thema, dessen Bedeutung noch zunehmen wird, sind Vorhaben in den Bereichen Inneres und Justiz, die in der „dritten Säule“ auch auf Vorschläge der Mitgliedstaaten zurückgehen. Anders als Kommissionsvorlagen, werden diese Vorhaben nicht automatisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - LaFo_2013_Bericht_RAMAN+ATR-IR-Spektroskopie_Schuppe_final_19.09.2014.doc   Möglichkeiten und Grenzen portabler RAMAN- und ATR-IR-Spektrometer im Feuerwehreinsatz Ermittlung der Einsatzgrenzen portabler FT-RAMAN- und ATR-FTIR-Spektrometer zur Identifizierung von C-Gefahrstoffen im Feuerwehreinsatz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
kennen wie sie sind, ist der schwierigste. Erst wenn das „normal“ ist, werden auch automatisch deren Belange berücksichtigt. Unsere Geschich- te hat dies vorgelebt, z.B. weg von der Adels- herrschaft über viele Schritte hin zur Demokra- tie. Bereits die Väter unseres Grundgesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Geodatensätze und Geodatendienste sind nun in die technische Infrastruktur des Zentralen Geodatenknotens zu integrieren. Die Erfassung von Metadatensätzen sowie die Abstimmung automatischer Aktualisierungszyklen sind weitere vorzunehmende Arbeitsschritte im Bereitstellungs- prozess. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
zu einer Fläche sowie eine automatische Übersicht, Aggregation und Aus- wertbarkeit der einzelnen Objekte. Die Auswertbarkeit und Nachnutzungsmöglich- keiten steigen damit erheblich [MANSFELD-SÜDHARZ 2016]. Durch eine Erweiterung des Datenmodells hinsichtlich weiterer sogenannter Flä- chenpotentialtypen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Eingabe der sechs Zahlen entriegelt die KeyBox mit grünem LED-Licht. - Der Schlüssel kann entnommen werden. Die Box wieder schließen, sie verriegelt automatisch. - Beim Aufschließen des Depotbehälters mit leichtem Druck gegen die Tür aufschlie- ßen. Den Ausrüstungskoffer entnehmen und Tür abschließen. - ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Geodatensätze und Geodatendienste sind nun in die technische Infrastruktur des Zentralen Geodatenknotens zu integrieren. Die Erfassung von Metadatensätzen sowie die Abstimmung automatischer Aktualisierungszyklen sind weitere vorzunehmende Arbeitsschritte im Bereitstellungs- prozess. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Eingabe der sechs Zahlen entriegelt die KeyBox mit grünem LED-Licht. - Der Schlüssel kann entnommen werden. Die Box wieder schließen, sie verriegelt automatisch. - Beim Aufschließen des Depotbehälters mit leichtem Druck gegen die Tür aufschlie- ßen. Den Ausrüstungskoffer entnehmen und Tür abschließen. - ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
sollten ca. 850 € veranschlagt werden. Automatisierter Betrieb mit Tageslichtsteuerung und Bewegungssensor: Trotz Automatisierung sollte die Beleuchtung einen Ein- und Ausschalter be- sitzen, um zielgerichtet genutzt werden zu können. Eine Zeitschaltautomatik, die nach einer gewissen Zeit automatisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF