Format: "PDF" Entfernen
Installation Regenschreiber 5. Aufstellung von automatischen Probenehmern (ab 1.04.11) an Standort(en) mit den nach dem Simulationsmodell häufigsten Entlastungen 6. Erkenntnisbezogene Weiterentwicklung des Messprogramms Fachliche Begleitung des Messprogramms durch das LAU Dirk Bührig FG 21 Kolloquium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
8.4.2011; Standbild aus [1] Der Bereich konnte nur mit reduzierter Ge- schwindigkeit durchfahren werden. Nach Analyse der Filmaufnahmen musste sich die Ausblasungsfläche westlich der Auto- bahn A14 und südlich der B 264a befinden. Aus den Filmaufnahmen konnten Beginn und Ende der Staubfahne recht genau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
zum Wildschweinmonitorin verfübar. Es ist sinnvoll sich ein paar Exemplare ausgedruckt ins Auto zu legen. Wer über keinen Dru- cker oder Internetzugang ver- fügt kann die Untersuchungs- anträge über die zuständigen Veterinärämter beziehen. Wenn die Probe direkt nach Stendal ins Labor gebracht wird, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
freischaltet. 2.3 Bei der Registrierung wird der gewünschte lokale Teil („Alias“) automatisch gegen eine Blacklist entsprechend Punkt 2.4 geprüft und ggf. sofort systemseitig abgelehnt. Die anschließende manuelle Prüfung - Verifikation - erfolgt spätestens bis zum Ende des nächsten Werktages. Ergebnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
die Header oder Inhalt elektronischer Post automatisch auf unerwünschte Nachrichten (Spam) prüfen, sollten erst an einem Punkt eingesetzt werden, der außerhalb der Reichweite des Fernmeldegeheimnisses liegt. • Die (zentrale) Markierung spamverdächtiger Nachrichten ist dabei der zentralen Löschung von E-Mails ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
festgelegt werden. Die Einstellungen in den anderen Registerkarten können unverändert über- nommen werden. Im folgenden Schritt kann ein Notfallblatt generiert werden. ACHTUNG! DER HAUPTSCHLÜSSEL WIRD NICHT AUTOMATISCH IN DAS DOKUMENT ÜBERNOMMEN UND MUSS HÄNDISCH NACHGETRAGEN WERDEN. Stand Oktober 2024, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
eine Beleuchtung in keinem Fall eine technische Sicherung! Das Licht kann auch automatisch durch einen Bewegungsmelder geschaltet werden. Trotzdem sollten Sie mehrere Schalter im Haus, z.B. auch im Schlaf- bereich, vorsehen. Außensteckdosen sollten abschaltbar sein. Aufstiegshilfen Mülltonnen, Gartenmöbel, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Die Zulage bemisst sich wie folgt: 411,93 € + 532,08 € = 944,01 €. Die gesamte Zulage beträgt insgesamt = 944,01€ Fälligkeit der Zulage = Ist ein Anspruch auf eine Zulage nach der o. g. RGl., hier § 14 TVöD, entstanden, so wird die Zahlung in der Regel automatisch mit der Entgeltzahlung des jeweiligen Monats ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Höhe, somit 153,88 € Die Zulage bemisst sich wie folgt: 119,13 € + 153,88 € = 273,01 € Die gesamte Zulage beträgt insgesamt = 273,01 €. Fälligkeit der Zulage = Ist ein Anspruch auf eine Zulage nach der o. g. RGl., hier § 14 TV-L, entstanden, so wird die Zahlung in der Regel automatisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
der Analyse- und Labortechnik, bedingt durch höhere Auslastung. 812 17 511 Erwerb von Geräten für Fachaufgaben 273.700 136.100 +137.600 0 0 0 Übertragbar zu 2. Neubeschaffungen 2012 1. automatischer Probenvorbereitungsautomat a. 77.600 € 2. Hochdruckflüssigchromatographiesystem mit Fluoreszenzdetektor a. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF