Format: "PDF" Entfernen
untitled 95 4.2.3 Ophiogomphus cecilia (FOURCROY, 1785) – Grüne Keiljungfer Martin SCHULZE und Thoralf SY Odonata: Flussjungfern (Gomphidae) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Sonderheft 2/2010: 96–112 Kurzcharakteristik der Art Kurzbeschreibung: Die Imagines sind durch den...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
untitled 263 Bewertung des aktuellen Erhaltungszustandes: Aufgrund fehlender aktueller Nachweise wurde der Erhaltungszustand der im Gebiet vorhande- nen Teilpopulation nicht bewertet. Sieben po- tenzielle Habitate mit mehr oder weniger geeig- neten Umweltbedingungen wurden abgegrenzt. Das FFH-Gebiet...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
von Gebäuden aus dem Liegenschafts- kataster mit Höheninformationen und andern Informationen zu den Gebäu- den wurde für Sachsen-Anhalt auto- matisiert ein landesweit flächen- deckendes 3D-Gebäudemodell abge- leitet. Durch die Zuordnung von stan- dardisierten Dachformen zu den Gebäuden ist eine realitätsnahe ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Microsoft Word - RHPl-APH_0611.doc Rahmenhygieneplan gemäß § 36 Infektionsschutzgesetz für Alten- und Altenpflegeheime und weitere Einrichtungen nach § 1 Heimgesetz erarbeitet vom: Länder-Arbeitskreis zur Erstellung von Hygieneplänen nach § 36 IfSG Landesgesundheitsamt Brandenburg Landesamt für Gesundheit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
bereits schwierig. Aus den kurzen Kündigungszeiten resultiert nicht automatisch ein Verschulden der Antragsgegnerin. Die dringlichen Gründe, die für die Nichteinhaltung der vorgeschrieben Fristen verantwortlich sind, sind nicht dem Verhalten des Auftraggebers zuzurechnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
bezieht, kann damit nicht automatisch auf den Unterschwellenbereich ausgedehnt werden. Eine analoge Anwendung dieser Regelungen im Unterschwellenbereich kommt ebenfalls nicht in Betracht, weil keine ungewollte Regelungslücke vorliegt (BGH, Urteil v. 30.08.2011 - Az.: X ZR 55/10). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Tomate Solanum lycopersicum L. Gartenbohne Phaseolus vulgaris L. Paprika Capsicum annuum L. Gemüseerbse Pisum sativum L. Ackerbohne Vicia faba L. Zwiebel Allium cepa; Poree Allium porrum 01.02.2023 Fachseminar Pflanzenschutz im Ackerbau - Bernburg 18 Import 01.02.2023 Fachseminar Pflanzenschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
mit einem anderen Servicekonto https://serviceportal.sachsen-anhalt.de/SachsenAnhaltGateway/ Am Beispiel Sachsen-Anhalt https://serviceportal.sachsen-anhalt.de/SachsenAnhaltGateway/ 17 POSTFACH https://postfach.serviceportal.sachsen-anhalt.de/Postfach/ ▪ Automatische Anlage bei Registrierung des Servicekontos ▪ Sichere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Formblatt DüV Unvermeidliche N-Verluste Anlage 1 zum Ausfüllen - Bitte beachten: Spalten 8 und 9 werden NICHT automatisch berechnet, Wechsel zwischen den Spalten mit TAB-Taste. Formblatt Ausgangsdaten und Ermittlung von unvermeidlichen Verlusten für nicht zu vertretende Ernteausfälle im Jahr 2018 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Reaktors weiterläuft. 26. April, 1 Uhr, 23 Minuten, 40 Sekunden : Es kommt zum Turbinenstillstand. Der Kühlwasserzufluß ist eingeschränkt, die automatische Abschaltung unterbrochen, es entwickelt sich ein Hitzestau. Innerhalb von Sekunden steigt die Leistung des Meilers um ein Vielfaches an. 6 Sekunden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF