Seite 68 von 274 | ( 2737 Treffer )
Sortieren nach
Systemvoraussetzungen • automatische Sicherheitskopien schützen vor Datenverlust Importmodul Agrarantrag Philipp Stolpe Zentrum für Acker- und Pflanzenbau Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Januar 2018 Gemeinsame Programme Düngung Ergebnisdarstellung N-Düngebedarfs- ermittlung nach DüV Philipp Stolpe ...
für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 11 • Automatische Anlage bei Registrierung des Servicekontos • Sichere Kommunikation • E-Mail-Notifikation bei Erhalt neuer Postfach- Nachrichten • Enthält Statusinformationen, weitere Informationen bzgl. Unterlagen etc. ...
Denn die Arbeitsgruppe hat Workflows er- arbeitet, welche die zunächst nur intern erfassten Informationen nach Ablauf der Schutzfristen auto- matisiert online stellen. Die zuvor nur als „Wohngeld“ verzeichnete Akte wird im Zuge dieser „gestuften On- linestellung“ im Jahr 2030 durch den Eintrag „Wohn- geld Max ...
über die durchgeführten Ermittlungen von Luftverunreinigungen sind entsprechend des Musterberichtes über a) Emissionsmessungen (VDI 4220 Anhang C, April 2011) (https://www.resymesa.de/resymesa/Stelle/Fachinformation?modulTyp=ImmissionsschutzStelle), b) die Prüfung des ordnungsgemäßen Einbaus automatischer Mess- ...
des ProdSG stichprobenweise durch Behörden. In Sachsen-Anhalt obliegt diese Marktüberwachung dem Fachbereich Ar- beitsschutz des Landesamtes für Verbraucherschutz (LAV). Für Feuerzeuge, die zum Anzünden von Zigaretten, Zigarren und Pfeifen vorgesehen sind (bestimmungsgemäße Verwendung), mit denen ...
Proben ohne Rück- stände Anzahl Proben mit Mehrfach- rückständen Anzahl Proben mit RHGÜ*) Gemüse Rosenkohl 12 2,3 5 1 7 0 Rote Bete 1 0 0 1 0 0 Rotkohl 1 1,0 1 0 0 0 Sellerie 1 2,0 2 0 1 0 Spargel 20 0,30 2 15 1 2 Spinat 7 3,6 8 0 5 2 Tomaten 48 1,0 5 25 13 6 Wirsingkohl 5 3,0 5 0 3 0 Zucchini 9 1,2 3 3 ...
Anzahl Proben ohne Rückstände Anzahl Proben mit Mehrfach- rückständen Anzahl Proben mit RHGÜ*) Gemüse Radieschen 6 0,50 3 5 1 0 Rosenkohl 4 3,8 6 0 4 0 Rucola 4 3,3 5 0 4 0 Spargel 8 0,13 1 7 0 0 Tomaten 38 1,8 7 11 19 1 Zucchini 5 1,0 3 3 2 0 Zwiebeln 10 0,80 2 4 2 1 Obst Äpfel 15 4,1 9 2 13 0 Aprikosen ...
So kann zum Beispiel der Aufstieg in die nächsthöhere Entgeltstufe durch das Abrechnungsver- fahren automatisch berücksichtigt und so das korrekte Entgelt ermittelt werden. mailto:poststelle@fa-des.ofd.mf.sachsen-anhalt.de - 3 - Beispiel zur Weiterverarbeitung: Die von der Bezügestelle verarbeiteten Daten ...
wir haben nur diese zwei Räume und irgendwo muss ja auch ich mit meinen Sachen hin.“ Sie drückte die Zigarette in dem Aschenbecher auf einem der Nachttische aus. „Es kommen bestimmt auch wieder bessere Zeiten.“ Sie räusperte sich. „Ich bin gleich wieder da, ich zieh mir nur schnell was über.“ Eine Weile schaute ...
https://lisa.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MK/LISA/Unterricht/Lehrplaene/Sek/NbA/nba_deutsch_lbs.pdf Seite 5 von 6 Steffen und Tino, die gleich Anschluss haben, verabschieden sich von Klaus. Der muss noch weitere 20 Minuten warten. Mit der Regionalbahn fährt Klaus 10:52 35 Uhr nach Jessen, wo seine Eltern ihn mit dem Auto abholen. Während der Vater noch den schweren Koffer verstaut, bemerkt Klaus ...