Seite 27 von 274 | ( 2737 Treffer )
Sortieren nach
verbessern wir aber nicht nur die Verknüpfung von Bahn, Bus, Fahrrad und Auto. Wir setzen auch den Startschuss für die Verwandlung des gesamten Bahnhofsareals in ein einladendes Tor zur Stadt. Für die stark vom Strukturwandel betroffene Region ist das ein wichtiges Aufbruchssignal.“ Oberbürgermeister Armin ...
Folgen für Land und/oder Kommunen, dann ist das Land nicht automatisch in der Pflicht, eventuelle Mehrkosten zu zahlen.“ Pressemitteilung des Landesverfassungsgerichts Sachsen- Anhalt: Urteil im Verfahren über kommunale Verfassungsbeschwerden von neun Landkreisen gegen § 23 Abs. 2, § 24 FamBeFöG LSA ...
Personalgewinnung Lehrkräfte 3. Empfänger Ihre Daten werden vom Landesschulamt verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. 4. Dauer der Datenspeicherung Die Daten werden grundsätzlich sechs Monate nach Abschluss des konkreten Bewerbungsverfahrens automatisch gelöscht. Dieses gilt nicht, sofern gesetzliche ...
Mit dem Schild an der Tür würden sich zwar nicht automatisch alle Probleme erledigen. Aber die Schule habe mit der Unterschriftensammlung bewiesen, dass sie sich aktiv und nachhaltig gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Gewalt wenden wolle. „Ein Anfang ist gemacht, nun heißt es auch künftig ...
bedanken, indem sie gebrauchte, kurz vor der Ausmusterung stehende Pressluftatmer, Druckbehälter, Vollmasken und Lungen- automaten zur Verfügung stellten. Auch den Kolleginnen und Kollegen der Atem- schutzwerkstatt des Instituts für Brand- und Katastrophenschutz (IBK) sei an dieser Stelle ...
um 32,5 % im Vergleich zum Vorjahr an (+1 365). 2022 waren rund 12,7 % der neu zugelassene Pkw (insgesamt 59 082) in Sachsen-Anhalt ein E-Auto. Einen deutlichen Zuwachs gab es auch bei den Neuzulassungen von Pkw mit Hybridantrieb. Mit 14 112 Fahrzeugen stieg der Wert um 12,7 % gegenüber 2021 an. ...
für Netzreservekapazität Bei dieser Position handelt es sich um eine sogenannte „Davonposition“. D.h. der unter dieser Position angegebene Betrag wird nicht automatisch in die Oberposition 3.1.1.1.2.1. einbezogen. 3.1.1.1.2.1.b. davon Aufwendungen gemäß § 14 Abs. 2 StromNEV (Pancaking) Bei dieser Position handelt ...
für Netzreservekapazität Bei dieser Position handelt es sich um eine sogenannte „Davonposition“. D.h. der unter dieser Position angegebene Betrag wird nicht automatisch in die Oberposition 3.1.1.1.2.1. einbezogen. 3.1.1.1.2.1.b. davon Aufwendungen gemäß § 14 Abs. 2 StromNEV (Pancaking) Bei dieser Position handelt ...
wenn sie selbst nicht über ein Auto oder einen Führerschein verfügen. Hier können Kooperationen mit Fahrdiensten oder Fahrgemeinschaften eine Lösung darstellen. Selbstverständlich werden Gruppentreffen auch auf dem Land angestrebt, um die Fahrwege so kurz wie möglich zu gestalten. Hierfür werden Räume außerhalb der Kontaktstelle ...
Der Digitalisierung wird derzeit ein Modernisierungsschub ähnlich der Industriellen Revolution zugeschrieben. Die digitale Entwicklung wird zudem unsere Arbeits- und Lebenswelt erheblich verändern. Eine für alle lebenswertere Zukunft entsteht jedoch nicht automatisch, sondern muss aktiv gestaltet werden. ...