Format: "PDF" Entfernen
untitled Plan des öffentlichen Personennahverkehrs des Landes Sachsen-Anhalt beschlossen durch die Landesregierung am 08.02.2011 2 Vorwort Bahn und Bus im Umbruch Der demografische Wandel ist eine Herausforderung für den öffentlichen Nahverkehr in Sachsen-Anhalt. Der Wandel bringt aber nicht nur Probleme,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Priorität“ vorrangig zu prüfen (im FIS Bodenschutz ist eine Recherche nach dem Hand- lungsbedarf bzw. nach der Priorität möglich, um diese Fälle zu ermitteln). Es ist jedoch nicht zulässig, auf der Grundlage des Ergebnisses der formalen rechnerge- stützten Erstbewertung Archivierungen automatisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Hildesheimer und Magdeburger Börde einen auf weiter Fläche nahezu unbewalde- ten Raum, dem sich erst in einer Distanz von rund 40 Kilometern zum Harzrand wieder größere Waldgebiete, wie der Elm oder jenseits der Auto- bahn 2, die Colbitz-Letzlinger Heide anschließen. Die Gebiete östlich des Harzes erscheinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Handreichung zur Umsetzung der Entflechtungsbestimmungen (§§ 6-10 EnWG) Gemeinsame Auslegungsgrundsätze der Regulierungsbehörden des Bundes und der Länder zu den Entflechtungsbestimmungen in §§ 6-10 EnWG vom 01.03.2006 I. Vorbemerkungen 5 1. Ziel der Auslegungsgrundsätze 5 2. Zuständigkeitsabgrenzung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
Euro in die gleiche Richtung. Insbesondere der Auslandsumsatz mit einer Steigerungsrate von +14,0 % im Vergleich zum Vorjahr trägt maßgeblich zu dieser Zunahme bei. Die weitere Entwicklung des Fahrzeugbaus wird maßgeblich davon abhängen, wie die Auto- mobilindustrie ihren Weg hin zur Elektromobilität, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
Microsoft Word - RGA Bauten und Objektbeschichter Endfassung 1 Anregungen zur Umsetzung des Rahmenlehrplanes der Kultusministerkonferenz für den Ausbildungsberuf Bauten- und Objektbeschichter/ Bauten- und Objektbeschichterin in der gestreckten Ausbildung (Berufsausbildung Behinderter nach §§ 41, 42m...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
der Römischen Verträge besiegelt. Die erste Periode des Europäischen Sozialfonds beginnt. Noch herrscht die Überzeugung, dass die Gemeinschaft automatisch zu Wachstum und Vollbeschäftigung führen wird. Die Mitgliedsländer sind unterschiedlich stark von Arbeitslosigkeit betroffen. Als Ausgleich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
der Allgemeingültigkeit für unseren schulinternen Lehrplan haben wir seit dem genannten Zeitpunkt ins Auge gefasst. Die stofflichen Anteile gingen automatisch zurück und die Unabhängigkeit von einem bestimmten Lehrwerk wuchs.“6 Zur pädagogischen Freiheit und Verantwortung der Lehrkraft auf der Grundlage von Konsens „Auch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
1088 Schwebfliegen verdanken ihren Namen dem Um- stand, dass sie im Flug längere Zeit auf der Stelle ver- harren können, um dann unvermittelt davonzufliegen. Ihr Körperbau kann von Art zu Art sehr unterschied- lich gestaltet sein und viele sehen auf den ersten Blick Bienen, Wespen oder Hummeln zum Verwechseln...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
677 Zikaden (Auchenorrhyncha) Bestandssituation. 2. Fassung, Stand: September 2013 Werner Witsack Die Zikaden (Auchenorrhyncha) enthalten die beiden Rhynchoten-Gruppen Fulgoromorpha und Cicadomor- pha (Nickel & Remane 2003). Sie sind Pflanzensaftsau- ger, die ihre Nahrung aus dem Phloem, Xylem oder den...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF